Der 52-jährige, der Rockgrößen wie Bob Dylan und Bruce Springsteen verlegt hat und einst mit der Sängerin Mariah Carey verheiratet war, will seinen Posten ab sofort niederlegen und ein neues Label mit Sony Music als Partner gründen, teilte die Tochtergesellschaft des japanischen Sony-Konzerns mit. Über einen Ausstieg Mottolas bei Sony wurde seit längerem spekuliert, nachdem Streitigkeiten um seine Vertragsverlängerung bekannt geworden waren.
Ex-Mann von Mariah Carey
Der Musikveteran, der als findiger Talententdecker gilt, wollte Sony immer mehr auch in das Talent-Management-Geschäft lotsen. Jüngst hatte er Marketing-Kooperationen mit Pepsi und DaimlerChrysler bekannt gegeben und den Song-Katalog der Rockband AC/DC akquiriert. "Ich habe seit etwa einem Jahr darüber nachgedacht, eine neue Herausforderung anzunehmen. Die eigentliche Entscheidung habe ich aber erst vor kurzem getroffen", erklärte Mottola.
Rennen um die Nachfolge
Sony Music will in den nächsten Tagen einen Nachfolger als Vorstandschef benennen. In Branchenkreisen werden der frühere AOL-Time-Warner-Vorstand Pob Pittman und Warren Lieberfarb, früher Präsident der AOL-Sparte Warner Bros Home Video, als Kandidaten gehandelt.
Sony Music ist das drittgrößte Musiklabel in den USA hinter Universal und Bertelsmann und hatte 2002 operative Verluste von mehr als 100 Millionen Dollar verbucht.