"Öko-Test" hat 50 Duschgele gestestet. Darunter bekannte Marken, wie unter anderen L'Oreal, Dove oder Dusch Das, aber auch Eigenmarken von Handelsketten. Im Fokus des Testes standen Konservierungsmittel und für die Gesundheit riskante Duftstoffe. Das Ergebnis ist der Zeitschrift zufolge enttäuschend.
Nur jedes zweite Duschgel ist demnach empfehlenswert, also mit "gut" oder "sehr gut" bewertet. Rund ein Drittel aller Produkte fällt komplett durch. Aus Sicht von "Öko-Test" sind lediglich Naturkosmetik-Produkte einwandfrei.
Verlierer des Öko-Tests
In einigen Duschgelen wurden möglicherweise krebsverdächtige Inhaltsstoffe wie Formaldehyd festgestellt.
In 13 von 50 Duschgelen wurden Duftstoffe festgestellt, die die Fruchtbarkeit eines Mannes möglicherweise beeinträchtigen könnten. Auch synthetische Polymere sind häufig in Duschgelen enthalten. Diese Kunststoffverbindungen sind schwer abbaubar und wirken sich negativ auf die Umwelt aus.
Worauf sollte beim Duschgel-Kauf geachtet werden?
Öko-Test empfiehlt Naturkosmetik für die tägliche Dusche. Entsprechend verifizierte Duschgele wurden im Test durchweg mit "sehr gut" bewertet. Außerdem sollte der Kunde einen großen Bogen um den Inhaltsstoff "Blutylphenyl Methylpropional" machen, da sich hinter dieser Bezeichnung der problematische Duftstoff Lilial verbirgt.
+++ Die Testergebnisse finden Sie hier. +++
Quelle: "Öko-Test"