Den Payback-Rabatt sollte man beim Einkauf doch mitnehmen. Oder nicht? Warum uns Edeka künftig einen Payback-Rabatt geben will. Und warum das keine gute Sache ist.
An Rabattkarten scheiden sich die Geister: Die einen schwören darauf, die andern halten es für Nepp. Nun ändern zwei der größten Lebensmittelhändler ihren Kurs. Edeka, bislang mit der Deutschland-Card verbandelt, wechselt auf Payback. Rewe dagegen steigt aus Payback aus – und konzentriert sich ausschließlich auf seine eigene App.
Was heißt das für uns Kunden?