• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Plastik: Neun Tipps um Plastik zu vermeiden

Fangen Sie Zuhause an Werden Sie Plastiktüten und Einwegrasierer los: Neun Alternativen um Plastik zu vermeiden

  • von Denise Snieguolė Wachter
Verwenden Sie beim Einkauf keine Plastiktüten. Achten Sie darauf, dass Sie immer einen Stoffbeutel dabei haben. Und packen Sie Obst und Gemüse nicht in Plastiktüten, sondern lieber lose in den Beutel.
Verwenden Sie beim Einkauf keine Plastiktüten. Achten Sie darauf, dass Sie immer einen Stoffbeutel dabei haben. Und packen Sie Obst und Gemüse nicht in Plastiktüten, sondern lieber lose in den Beutel.
© Getty Images
Zurück Weiter
Die Meere sind voll von Plastik. Höchste Zeit etwas dagegen zu tun. Am besten fangen Sie schon heute Zuhause damit an. Wie das funktioniert? Wir geben Tipps.

Unsere Liebe zu Plastik ist groß. Unsere Bereitschaft zu recyceln weniger. Von den jährlich 300 Millionen Tonnen produzierten Plastiks weltweit werfen wir rund ein Drittel nach kürzester Zeit schon wieder weg. Würde man das gesamte Plastik, das je produziert wurde, wie einen Teppich auslegen, so würde es unseren gesamten Planeten regelrecht ersticken.

Zwar wird auch ein großer Teil des weggeworfenen Plastiks auf Mülldeponien gebracht, manche Länder verbrennen oder vergraben es sogar, doch ein großer Teil landet im Meer. Das sind mehr als acht Millionen Tonnen im Jahr. Dort hat das Plastik erhebliche Auswirkungen auf das marine Ökosystem: Tiere ersticken an verschluckten Partikeln, die sie für Futter halten oder verfangen sich in Plastikteilen und verenden auf diese Weise.

Dass die Politik etwas ändern kann, zeigt die EU mit ihrem Verbot von Plastiktellern, Trinkhalmen und anderen Wegwerfprodukten aus Kunststoff. Aber auch der Verbraucher kann etwas gegen den Plastikmüll in den Ozeanen tun. Am besten fängt man damit Zuhause an. Wie das gehen soll? In der folgenden Fotostrecke geben wir Ihnen Tipps, wie man Plastikprodukte ganz einfach mit Alternativen ersetzen kann.

Weitere Bilder dieser Galerie

Verwenden Sie beim Einkauf keine Plastiktüten. Achten Sie darauf, dass Sie immer einen Stoffbeutel dabei haben. Und packen Sie Obst und Gemüse nicht in Plastiktüten, sondern lieber lose in den Beutel.
Lagern Sie Produkte wie Mehl, Reis, Nudeln oder Zucker in wiederverwendbaren Einmachgläsern. Das sieht nicht nur schick aus, Sie sparen dabei noch jede Menge Verpackungsmüll. In vielen Großstädten gibt es mittlerweile auch Unverpackt-Supermärkte.
Millionen Zahnbürsten werden jedes Jahr weggeworfen, was jede Menge Müll produziert. Versuchen Sie deshalb Bürsten aus Bambus zu benutzen, die brauchen nur sechs Monate bis sie vollständig ökologisch abgebaut sind.
Werden Sie Frischhaltefolie los und benutzen Sie recycelbares Verpackungsmaterial oder wiederverwendbare Boxen.
Benutzen Sie einen Elektrorasierer als Einwegrasierer oder Plastikrasierer mit wegwerfbaren Klingen.
Recyceln Sie Kinderspielzeug aus Plastik. Sortieren Sie altes aus und spenden es, wenn es Ihrem Kind nicht mehr gefällt.
Sie trinken gern einen Kaffee auf dem Weg? Dann haben Sie immer einen wiederverwendbaren Becher dabei. Das hilft enorm, wenn man bedenkt, dass in Deutschland pro Stunde 320.000 Coffee-to-go-Becher im Müll landen, wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bereits 2015 ermittelt hat.
Verwenden Sie kein Plastikbesteck. Haben Sie besser immer eine Gabel dabei oder aber benutzen Sie kompostierbare Alternativen.
Am leichtesten ist es, Zuhause anzufangen: Duschgel, Deos, Waschmittel, Shampoos. Sie alle sind in Plastik. Versuchen Sie den Plastikanteil zu reduzieren, in dem Sie Seife anstelle von Duschgel benutzen. Oder aber recycelbare Behältnisse zum Wiederauffüllen.
  • Plastik
  • Lebensmittel
  • Frischhaltefolie
05. September 2025,18:35
Ein Müllmann schiebt eine Abfalltonne vor sich her

Berufsprotokoll: Müllmann "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
05. September 2025,18:02
Viele können sich eine längere Arbeitszeit prinzipiell vorstellen, nicht nur in Bürojobs

Arbeitszeit 77 Prozent würden mehr arbeiten – aber nur unter diesen Bedingungen

Mehr zum Thema

15. August 2025,01:07
Ein Müllsammler sammelt wiederverwertbare Gegenstände, darunter Plastik, auf einer Mülldeponie

Ringen um Abkommen Ende vertagt: Plastikmüll-Verhandlungen verlängert

04. Juni 2025,07:33
Strohhalme aus Edelstahl, Plastik und Glas

Plastikfreies Trinkvergnügen Wiederverwendbare Strohhalme: Diese Plastik-Alternativen gibt es

02. Juni 2025,07:40
Wasserkocher ohne Plastik gibt es aus Glas

Glas, Edelstahl oder Keramik Wasserkocher ohne Plastik: Geht das überhaupt? Fünf Geräte im Vergleich

13. Januar 2025,15:29
Gut zu wissen: Lecker Schnee? Geht so. Warum man lieber nicht zu viel von ihm essen sollte

Gut zu wissen Lecker Schnee? Geht so. Warum man lieber nicht zu viel von ihm essen sollte

12. Dezember 2024,14:03
Plastikberge verschmutzen unsere Umwelt

Nachhaltiger leben Plastikmüll vermeiden: Mit diesen Tipps produzieren Sie weniger Abfall

26. November 2024,18:28
Plastik-Flaschen und anderer Müll liegen an einem Kiesstrand

Problemmüll Historische Chance? Was Sie über das UN-Plastik-Abkommen wissen sollten

20. September 2024,18:59
Ein Gewirr aus orangen, blauen und grünen Plastikfasern von Fischernetzen, gefunden am Strand von Sankt-Peter-Ording

Studie Verschmutzte Strände, vermüllte Tiefsee: Studie offenbart das wahre Ausmaß

17. September 2024,09:23
Plastikmüll ist ein globales Problem der Ozeane

Nachhaltigkeitswoche Gefahr in der Tiefe: Plastik ist nicht mehr das einzige Problem der Weltmeere

16. März 2024,18:11
2 Min.
Diese Superwürmer könnten das Plastikmüll-Problem lösen

Forschungsprojekt der Universität Singapur Diese Superwürmer könnten unser Plastikmüll-Problem lösen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Abstimmung über Kompromiss: Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs

05. September 2025 | 15:10 Uhr

"Optimiertes Angebot": Schweiz unterbreitet den USA neues Angebot im Zollstreit

05. September 2025 | 15:08 Uhr

Debatte ums Bürgergeld zeigt, wie verkommen Deutschland ist (Meinung)

05. September 2025 | 14:44 Uhr

DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025 | 12:50 Uhr

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Stahl-Beschäftigte stimmen schmerzhafter Sanierung zu

05. September 2025 | 12:33 Uhr

Autoindustrie: Vor IAA: BMW zeigt erstes Serienmodell der Neuen Klasse

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden