Sie sind Expertin für Change. Was war denn Ihre eigene, größte Herausforderung?
Zu verstehen, dass die meisten Veränderungen uneingeladen vor der Tür stehen. Ich war 30, als meine Mutter an präseniler Demenz erkrankte, ich habe sie über neun Jahre begleitet, gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern. Der Kontrollverlust hat mich innerlich durchgeschüttelt. Weil ich mich damals auch gefragt habe: Wie möchte ich mich auf Wandel in meinem Leben einstellen, wie kann ich innere Beweglichkeit trainieren? Mich zum Beispiel darauf vorbereiten, wenn sich mein Berufsfeld verändert? Ich habe mich seither immer wieder neu aufgestellt, von der Medienmanagerin zur Unternehmensentwicklerin, arbeite als Coach, habe ein Buch geschrieben.
Das ganze Interview mit Antje Gardyan können Sie hier hören:
Also: Nicht nur reagieren auf Herausforderungen, den Prozess aktiv steuern?
Es gibt immer zwei Anlässe für Veränderungen: extern, so wie bei mir die Krankheit meiner Mutter, oder