Ein US-Gericht in Georgia hat Ford zu einer Strafzahlung von 1,7 Milliarden Dollar verurteilt. Hintergrund ist eine Klage wegen einem Konstruktionsfehler beim Dach des Pick-Ups F-250. Das Unternehmen will nun in Berufung gehen.
Das Schicksal des gepfändeten und via Ebay verkauften Mops hat sogar international Schlagzeilen produziert. Nun ist der Fall bei Gericht gelandet. Die Klägerin scheint recht gute Aussichten auf Schadenersatz zu haben.
Bis zu 100 Millionen Dollar Schadensersatz hätte Lance Armstrong an die US-Regierung zahlen müssen. Weil der überführte Doper jedoch fünf Millionen zahlt, kommt er um einen Prozess herum. Auch einem Ex-Teamkollegen muss 46-Jährige Geld überweisen.
Nächste Schlappe für die Gema: Im Schadensersatzprozess gegen Youtube ist der Musikrechteverwerter erneut unterlegen. Der jahrelange Streit ist damit jedoch wohl noch nicht beendet.
In den Streit um Schadenersatz für die Hinterbliebenen der Germanwings-Katastrophe soll Bewegung kommen. Mit ihren Anwälten verständigten sich die Angehörigen der Opfer auf einen Plan.