Die meisten Bundesbürger geben nach Angaben von Verbraucherschützern zu viel Geld für Versicherungen aus. Nach Erkenntnissen der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen zahlt mittlerweile jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich 3.100 Mark an Versicherungsbeiträgen. Trotzdem sind die meisten Menschen falsch oder bei zu teuren Gesellschaften versichert.
Absicherung gegen Schlimmes
In jedem Fall sollte der »größte anzunehmende Unfall« abgesichert werden, heißt es in einem neuen Ratgeber der Verbraucherzentralen. Ein Muss ist daher die private Haftpflichtversicherung, um existenzbedrohende Schadenersatzansprüche aufzufangen. Abgesichert werden sollten auch die Risiken Tod und Invalidität. Verzichtet werden kann dagegen in der Regel auf Versicherungen, die nur kleine Schäden abdecken, wie Reisegepäckversicherungen, Glas- oder Sterbegeld-Versicherungen.
Information
Der Ratgeber »Richtig versichert - viel Geld gespart« kann zum Abholpreis von 11,50 Mark in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen abgeholt oder zuzüglich drei Mark Versandgebühr bestellt werden:
Verbraucher-Zentrale NRW
Zentralversand, Adersstraße 78
40215 Düsseldorf
Tel.: 0180/500 14 33
Fax: 0211/38 09 235