Anzeige
Anzeige

Zusatzbeiträge 2018 Welche Krankenkassen jetzt teurer werden - und welche günstiger

Zum 1. Januar 2018 haben einige Krankenkassen die Höhe des Zusatzbeitrags geändert. Teurer wurde es nur für wenige Versicherte, andere können sich über Entlastungen freuen. Der Überblick.

Der allgemeine Beitragssatz liegt bei allen gesetzlichen Krankenkassen bei 14,6 Prozent. Doch beim Zusatzbeitrag, den allein der Arbeitnehmer zahlen muss, gibt es zwischen den Kassen teilweise große Unterschiede. Zum Jahreswechsel haben einige Kassen die Höhe des Zusatzbeitrags angepasst - mal nach unten, aber auch nach oben.

Eine schlechte Nachricht gab es etwa für die Versicherten der BKK VBU: Um 0,4 Prozentpunkte auf 1,3 Prozent steigt für sie der Zusatzbeitrag. Gehörte die Krankenkasse im vergangenen Jahr noch zu den günstigsten bundesweit geöffneten Kassen liegt sie nun im oberen Mittelfeld. Noch stärker - von 0,7 Prozent auf 1,3 Prozent - stieg der Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel nur bei der BKK Technoform, die für Versicherte in Süddeutschland sowie Niedersachsen geöffnet ist.

Große Änderungen die Ausnahme

Insgesamt blieb es an der Beitragsfront zum Jahreswechsel aber eher ruhig: Die Mehrheit der Kassen lässt den Zusatzbeitrag unverändert, darunter auch die Branchengrößen Barmer (bleibt bei 1,1 Prozent), DAK Gesundheit (1,5 Prozent) und AOK Bayern (1,1 Prozent).

Die mitgliederstärkste Krankenkasse Deutschlands, die Techniker Krankenkasse, senkt den Satz leicht von 1 auf 0,9 Prozent. Auch die bundesweit geöffneten R+V BKK (minus 0,1 Prozentpunkte), BKK Verbund Plus (minus 0,1 Prozent) und Bertelsmann BKK (minus 0,08) senken den Beitrag leicht.

Bei den regional geöffneten Kassen reicht die Spanne der Änderungen von Senkungen um bis zu 0,3 Prozentpunkten (Metzinger BKK sowie AOK Bremen und Bremerhaven) bis zu Steigerungen um 0,6 Prozentpunkten (BKK Technoform). 

Die günstigsten Krankenkassen

Krankenkasse (bundesweit)

Änderung Zusatzbeitrag

Zusatzbeitrag 2018 (in %)

hkk

nein

0,59

BKK firmus

nein

0,6

IKK gesund plus

nein

0,6

BKK VerbundPlus

-0,1

0,7

Audi BKK

nein

0,7

Techniker Krankenkasse

-0,1

0,9

R+V BKK

-0,1

0,9

Debeka BKK

nein

0,9

Salus BKK

nein

0,95

actimonda krankenkasse

nein

1,0

BIG direkt gesund

nein

1,0

HEK

nein

1,0


Krankenkasse (regional)

Änderung Zusatzbeitrag

Zusatzbeitrag 2018 (in %)

Metzinger BKK

-0,3

0

AOK Sachsen-Anhalt

nein

0,3

BKK PFAFF

nein

0,4

BKK Akzo Nobel

-0,1

0,5

BKK Euregio

-0,12

0,58

BKK Scheufelen

+0,2

0,6

AOK Plus

nein

0,6

BKK Faber-Castell & Partner

nein

0,65

BKK SBH

nein

0,7

SKD BKK

nein

0,7

AOK Niedersachsen

nein

0,8

AOK Bremen und Bremerhaven

-0,3

0,8

TBK (Thüringer BKK)

nein

0,8

Quelle: krankenkassen.de

bak

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel