DAK

Artikel zu: DAK

Strand in Spanien

Umfrage: Mehrheit im Sommerurlaub gut erholt - jeder Siebte aber nicht

Etwa jeder Siebte hat sich im Sommerurlaub nicht gut erholt. Laut einer am Montag in Hamburg veröffentlichten Umfrage für die Krankenkasse DAK konnte eine Mehrheit von 86 Prozent in den Ferien gut oder sogar sehr gut auftanken. 14 Prozent kamen aber nicht zu frischen Kräften.
Schule in Dortmund

DAK-Studie: Fast zwei Drittel der Schulkinder sind regelmäßig erschöpft

Fast zwei Drittel der Schulkinder der Klassen fünf bis zehn fühlen sich einer Studie zufolge erschöpft. 65 Prozent der Schüler leiden mindestens jede Woche unter Erschöpfungszuständen, wie die Krankenkasse DAK am Dienstag in Hamburg mitteilte. Darüber hinaus leidet rund ein Drittel der Schulkinder mehrmals pro Woche unter Schlafproblemen (30 Prozent), fast ein Sechstel (18 Prozent) wird öfter pro Woche von Kopfschmerzen geplagt. 
Sonnenblumen auf Feld

DAK-Report: Frauen leiden doppelt so häufig unter Sommerhitze wie Männer

Frauen leiden stärker unter der Sommerhitze als Männer. Wie aus einem am Montag in Hamburg veröffentlichten Report der DAK-Gesundheit hervorgeht, sind sie mit 37 Prozent mehr als doppelt so häufig von Gesundheitsproblemen durch sommerliche Hitzewellen betroffen als Männer mit einem Anteil von 15 Prozent.
Blick in Backstube

Report: Beschäftigte aus Generation Z räumen Gesundheit mehr Priorität ein

Die Pandemie hat das Gesundheitsverhalten der sogenannten Generation Z nachhaltig geprägt. Mit 54 Prozent gibt mehr als die Hälfte der unter 30-jährigen Beschäftigten an, deutlich vorsichtiger im Umgang mit Infekten zu sein als vor der Coronapandemie, wie aus dem am Dienstag in Hamburg veröffentlichten DAK-Gesundheitsreport hervorgeht. Die Generation Z melde sich häufiger bewusst krank, damit sich die Symptome nicht verschlimmerten. Ihr Krankenstand sei dennoch niedriger als der Gesamtdurchschnitt.