Anzeige
Anzeige

Volksleiden Stress und Wetterumschwung: Jeder Dritte leidet unter Kopfschmerzen

Grafik - Jeder Dritte hat Kopfschmerzen
© Statista
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen kennt das: Druck, Pochen, Ziehen - kurz: Kopfschmerzen. Hauptgrund für das Volksleiden ist Stress, aber auch Wetterumschwünge, wie es sie derzeit gibt, sind ein häufiger Auslöser.

Rekordhitze, schwüle Luft, plötzlicher Temperaturabfall – aktuell verlangt das Wetter einem hierzulande einiges ab. Viele merken das auch körperlich: Laut einer DAK-Umfrage leidet hierzulande jeder Dritte unter regelmäßigen Kopfschmerzen.

Dabei klagen zwölf Prozent mindestens einmal die Woche, zwei Prozent davon sogar täglich. Gänzlich kopfschmerzfrei sind 36 Prozent der Befragten. 40 Prozent der Betroffenen geben als Grund Wetterumschwünge an. Häufiger wird mit 48 Prozent nur Stress genannt, wie die Grafik von Statista zeigt. Auch Flüssigkeits- und Schlafmangel oder schlechter Schlaf sind für Druck, Pochen oder Ziehen im Kopf verantwortlich.

Vier Prozent halten Kopfschmerzen einfach aus

Die beliebtesten Maßnahmen dagegen sind bei 58 Prozent der Befragten Schmerzmittel, gefolgt von frischer Luft (55 Prozent) und ausreichend Schlaf (47 Prozent). Nur vier Prozent unternehmen nichts gegen den Schmerz.

Statista/dho

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel