iPhone

 
 
Als Steve Jobs im Januar 2007 das erste iPhone präsentierte, stellte Apple damit im Nu die traditionsreiche Telekom-Branche komplett auf den Kopf. Die angekündigte "Neuerfindung des Mobiltelefons" w...

Mehr anzeigen

Artikel zu: iPhone

Ein iPhone vor dem Logo der Europäischen Union

Apple senkt Strahlung von iPhone 12 in der gesamten EU

Der US-Technologiekonzern Apple wird mit Hilfe eines Software-Updates die Strahlung seines Smartphone-Modells iPhone 12 in der gesamten EU senken. Die Änderung werde "in den kommenden Wochen" umgesetzt, hieß es am Montag in einer Erklärung des Unternehmens. 2023 hatte Apple diese Maßnahme bereits in Frankreich ergriffen, nachdem die französische Strahlenaufsicht ANFR festgestellt hatte, das Modell sende elektromagnetische Wellen aus, die über dem für den menschlichen Körper erlaubten Grenzwert liegen.

 
 
Als Steve Jobs im Januar 2007 das erste iPhone präsentierte, stellte Apple damit im Nu die traditionsreiche Telekom-Branche komplett auf den Kopf. Die angekündigte "Neuerfindung des Mobiltelefons" war für einen Branchen-Neuling wie Apple ein gewagtes Ziel. Doch mit seinem glänzenden Design, der konsequenten Bedienung per Touchscreen und dem App-Konzept setzte sich das iPhone durch und prägte die gesamte spätere Konkurrenz. Jedes Jahr bringt Apple eine optimierte Version des iPhones auf den Markt. Apple-Jünger fiebern wochenlang der Präsentation des neuen Modells entgegen und lassen sich zu den wildesten Spekulationen hinreißen. Welches Design haben sich die Macher überlegt, wie schnell ist der Prozessor und wie hoch die Akkuleistung, was kann die Kamera und was kommt, mit dem keiner gerechnet hat. Ist die reichlich inszenierte Keynote dann vorbei und der Verkaufsstart des Smartphones bekannt gegeben, campieren iPhone-Fans manchmal schon Tage vor Verkaufsstart vor den Apple Stores, um die ersten zu sein, die das Objekt der Begierde besitzen. Am 9. September 2014 wurde die inzwischen neunte Generation, das iPhone 6, vorgestellt.