Messenger WhatsApp aufräumen ist jetzt leichter: Das bringt die neue Löschfunktion

Ein Kontext-Menü bei Whatsapp bietet zusätzliche Optionen
Um Whatsapp aufzuräumen, bietet der Messenger nun verbesserte Optionen
© WABetaInfo
Chats, Bilder und natürlich Videos: Whatsapp wird sehr schnell zum Speicherfresser. Ein neues Feature soll beim Aufräumen helfen. Dazu setzt es auf eine bestechend einfache Idee.

Es kann sehr schnell gehen. Wer bei Whatsapp öfter Videos in der Familiengruppe empfängt, Bilder an die Freunde schickt oder Sprachnachrichten liebt, füllt damit ganz nebenbei auch den Smartphonespeicher. Der Messenger kann je nach Nutzung Dutzende Gigabyte an wertvollem Speicherplatz belegen. Ein neues Feature soll helfen, das unkompliziert zu ändern.

Bisher war das Aufräumen des Speichers nämlich eher mühsam (mehr zum Aufräumen von Whatsapp erfahren Sie hier). Zwar kann man sich die Medien in den Chats anzeigen lassen, Filter zum Sortieren gab es aber nicht. Die neue Testversion (Beta) für Android-Smartphones erlaubt jetzt ein deutlich differenzierteres Vorgehen, wie der darauf spezialisierte Blog "WABetaInfo" berichtet.

Whatsapp macht Aufräumen leichter

Die neue Funktion findet sich in den Optionen des jeweiligen Chats. Wählt man dort "Chat leeren", konnte man sich bisher nur entscheiden, sämtliche Nachrichten oder bloß die Mediendateien zu löschen. In der Betaversion bietet Whatsapp nun eine weitere Differenzierung an: Wählt man das Löschen der Mediendateien, öffnet sich in der neuen Version ein Menü, das eine genauere Auswahl erlaubt, welche Medienarten genau man entfernen möchte.

Per Häkchen können Sie dort entscheiden, ob Sie etwa alle Videos und Gifs, Fotos oder Sprachnachrichten, oder eine Kombination daraus, löschen wollen. Neben den Optionen zeigt Whatsapp, wie viel Speicher die jeweilige Medienart in diesem Chat in Anspruch nimmt. Der Messenger listet dabei nur diejenigen Medienarten auf, die im Chat auch tatsächlich vorkommen. So können etwa auch Dokumente oder Sticker als Möglichkeit auftauchen, wenn diese verschickt wurden.

Schutz für die wichtigen Nachrichten

Besonders wichtige Nachrichten kann man aber schützen: Markiert man Nachrichten mit einem Stern als Favorit, werden sie auch dann nicht entfernt, wenn die jeweilige Medienart gelöscht wird. Dazu hält man die Nachricht gedrückt und wählt im Kontextmenü das Sternsymbol aus. Will man auch die so favorisierten Nachrichten löschen, muss man im Löschmenü eine Extra-Option markieren. Dann verschwinden auch alle mit einem Stern markierten Nachrichten.

Gerade in Bezug auf Sprachnachrichten ist diese Neuerung sehr willkommen. Während sich schon länger alle Bilder und Videos im Chat anzeigen und gezielt entfernen lassen, ist das bei Sprachnachrichten bislang nicht möglich. Da bei vielen Nutzern aber ganze Chatverläufe aus den Voice-Nachrichten bestehen, ließen sich diese nur umständlich aufräumen. Im Zusammenspiel mit der Favoritenfunktion wird das jetzt einfacher: So lassen sich etwa sehr persönliche Sprachnachrichten behalten, während die unwichtigen Alltagsbotschaften aus dem Speicher verschwinden. 

Wann kommt die Löschfunktion auf Ihr Smartphone?

Bis die neue Löschfunktion es auf die Smartphones aller Whatsapp-Nutzer schafft, dürfte es noch etwas dauern. In der Regel gibt der Messenger neuen Funktionen mindestens einige Wochen, bis sie auch in der Live-Version auftauchen. Für eine Wartezeit spricht auch, dass das Feature auf iPhones bisher nicht einmal in der Beta-Phase ist. Manchmal kann es allerdings auch überraschend schnell gehen: Die Whatsapp-Version für die Apple Watch erschien nur wenige Tage, nachdem sie erstmals in der Beta verfügbar war.

Quelle:  WABetaInfo

PRODUKTE & TIPPS