Bunkeranlage in Polen Geheime Kammer entdeckt - liegt hier das Bernsteinzimmer?

Das sagenumwobene Bersteinzimmer ist für Schatzsucher wie der Heilige Grahl: Nun wurde in Polen offenbar eine geheime Kammer in einer Bunkeranlage der Nazis entdeckt. Wärmekameras sollen jetzt Aufschluss geben.

Nach dem vermeintlichen "Goldzug" in Niederschlesien träumen polnische Schatzsucher nun vom Fund des legendären Bernsteinzimmers. Berichte über die Entdeckung einer geheimen Kammer im Fundament einer deutschen Bunkeranlage im masurischen Mamerki (Mauerwald) gaben diesen Hoffnungen nun neuen Schwung. Bereits im September seien Experten bei einer Untersuchung mit Georadaren auf die bisher unbekannte Kammer in "Objekt 31" gestoßen, sagte Bartlomiej Plebanczyk vom örtlichen Museum am Donnerstag im Nachrichtensender TVN24.

Die Entdeckung des unterirdischen Hohlraums wurde bereits der regionalen Denkmalschutzbehörde gemeldet. Als nächstes seien Probebohrungen für Wärmekameras geplant, um festzustellen, ob sich unter dem Bunker tatsächlich etwas befindet. Über eine mögliche Öffnung der Anlage müssen aber die staatlichen Denkmalschützer entscheiden.

Die Bunkeranlage ist Teil eines Bunkersystems des deutschen Militärs im früheren Ostpreußen - am bekanntesten ist die ebenfalls in der Region gelegene "Wolfsschanze", das östliche Hauptquartier Adolf Hitlers. Vor Kriegsende soll in Mamerki ein streng gesicherter Transport eingetroffen sein - vermutlich mit Kriegsbeute. 

DPA
amt

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos