Frage stellen
bh_roth

Zentralheizung.

Bei einer nachträglich eingebauten Gas-Zentralheizung sind alle Leitungen Aufputz verlegt, d.h. man kann alle Leitungen, die von der Therme zu den Heizkörpern führen, sehen. Merkwürdigerweise muss ca. alle 2 Wochen Wasser aufgefüllt werden, weil der Druck im Heizungssystem fast auf Null gesunken ist. Es ist aber nirgends ein Leck sichtbar. Was kann das sein?
Frage beantworten Frage Nummer 56624 Frage melden
Antworten (3)
Rocktan
Die Membran im Ausgleichsbehälter. Oder ein Leck im Warmwasserkessel der Therme, das austretend Wasser ist nur gering und wird gleich als Dampf durch den Schronstein ausgeblasen.
Melden
micle
Davon ausgehend, daß die Entlüftungsventile an den Heizkörpern in Ordnung sind und geschlossen sind, wird der Grund vermutlich ein Defekt am Ausgleichsgefäß sein.
Melden
bh_roth
Danke. Den Ausgleichsbehälter hatte ich auch schon im Verdacht, aber nicht weiter verfolgt, da der Behälter gerade 3 Jahre alt ist. Dann schick ich doch mal den Fachmann hin, es ist eh die Jahreswartung fällig. Ich denke, er hat die Möglichkeit, einen Ausgleichsbehälter und Kessel zu überprüfen.
Melden