Am Sonntag verpasste es Leicester City noch, das Fußballmärchen perfekt zu machen. Das Untentschieden bei Manchester United reichte nicht, um die Meisterschaft vorzeitig zu entscheiden. Doch nur einen Tag später ist die Sensation perfekt. Verfolger Tottenham hat gegen den FC Chelsea nur unentschieden gespielt. Das Sensationsteam aus Leicester ist am Ziel seiner Träume - der ersten Meisterschaft in der 132-jährigen Vereinsgeschichte.
Wie unwahrscheinlich diese Erfolgsgeschichte ist, lässt sich an der Wettquote ablesen, die britische Buchmacher vor der Saison festlegten: Wer ein Pfund auf Leicester setzte, dem wurden 5000 Pfund Gewinn versprochen. Mit anderen Worten: Die Wettanbieter hielten den Titelgewinn für Leicester für praktisch unmöglich. Aber da man in England traditionell auf alles wetten kann - bis hin zur Rückkehr von Elvis -, boten die Buchmacher eben auch diese Wette an.
Und einige Zweckoptimisten schlugen zu: Laut dem Wettanbieter Ladbrokes wurden vor der Saison 47 Wetten auf den Leicester-Titel platziert, wie der "Business Insider" berichtet. Sie lauten vornehmlich auf kleine Beträge wie 10 Pfund oder 5 Pfund - nun winken 50.000 beziehungsweise 25.000 Pfund. Und selbst der eine Leicester-Fan, der lediglich 10 Pence investiert hat, kann sich auf eine Rückzahlung von 500 Pfund freuen. Insgesamt muss Ladbrokes durch den Titelgewinn drei Millionen Pfund ausschütten.
Wettanbieter kauften Wettscheine zurück
Um den Schaden zu begrenzen, haben die Wettanbieter in den vergangenen Wochen und Monaten versucht, den Kunden ihre Leicester-Wettscheine wieder abzukaufen. Von den 47 Ladbrokes-Wetten stehen nur noch 24, die übrigen haben sich vorzeitig mit einem geringeren Betrag auszahlen lassen.
So wurde im März ein Fan mit einem Wettschein über 50 Pfund schwach und nahm ein Angebot über 72.000 Pfund an. Der nun verpasste Gewinn hätte bei 250.000 Pfund gelegen. Der Fan wurde mit den Worten zitiert: "Es würde mir so viel bedeuten, wenn wir gewinnen, es gibt keinen Grund gierig zu sein." Na dann kann sich ja nun auch er (nochmal) freuen.