Hier mal eine Versicherung, da die Betriebsrente – man schnell den Überblick über sein Geld im Alter. Die digitale Rentenübersicht soll helfen zu sortieren. So funktioniert sie.
Am 7. und 8. Oktober 2025 veranstaltet Amazon eine Art zweiten Prime Day und gewährt allen Mitgliedern exklusiven Zugriff auf hunderttausende Deals. Das steckt dahinter.
Was ist finanziell lukrativer: Ein Haus kaufen? Oder doch mieten? Anhand eines Beispiels und vieler Grafiken erklären wir, wie Sie die größte finanzielle Entscheidung treffen.
Das Testament des verstorbenen Giorgio Armani sorgt für Aufsehen in der Luxusbranche: Erstmals in fünf Jahrzehnten weicht der Designer von seiner Unabhängigkeitspolitik ab.
Wer finanziell frei sein will, sollte früh mit dem Sparen beginnen. Aber ab welcher Summe kann man seinen Job an den Nagel hängen? Hier Fakten zum passiven Einkommen.
Trotz gesunkener Energiepreise bleibt die Lage angespannt: Viele Haushalte können Rechnungen nicht rechtzeitig begleichen. Kommen dann noch unerwartete Ausgaben dazu, wird es ganz eng.
Die Wirtschafts- und Energieministerin stellt ihr lange erwartetes Monitoring vor. Sie sieht die Energiewende an einem Scheidepunkt und schlägt zehn "Schlüsselmaßnahmen" vor.
Olaf Lies zieht ein Jahrzehnt nach dem Dieselskandal Bilanz. Der Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat spricht über Kulturwandel, Hypotheken für den Konzern und Folgen für Politik und Land.
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat seinen Chef entlassen, nachdem dessen Beziehung am Arbeitsplatz öffentlich geworden war. Es ist nicht der erste derartige Fall.
Novo Nordisk kämpft mit sinkenden Marktanteilen. Die Aktien sind seit Jahresbeginn stark gefallen. Nun wird bei dem Hersteller von Abnehmspritzen gegengesteuert.
Ein Gehstock, der nicht umfallen kann, überzeugte in der "Höhle der Löwen" die Investoren. Das lag vor allem an Opa Heinz, dem bisher ältesten Teilnehmer der Gründershow.
Rückruf des Wurstherstellers Wiltmann: In einer Salami wurden Krankheitserreger festgestellt, die zu schweren Symptomen führen können. Das müssen Verbraucher jetzt beachten.
Weleda lieferte laut "Spiegel in der NS-Zeit eine Creme für Menschenversuche ins KZ Dachau und pflegte enge Kontakte zur SS und deren biologisch-dynamischer Landwirtschaft.
Nach fast einem Vierteljahrhundert führt die Lufthansa neue Uniformen ein. Hugo Boss soll der Designer der neuen Arbeitskleidung sein, die ab September getestet werden soll.
Theatertickets, Eintritt im Zoo oder Bahnfahrkarten: Der Rentenausweis bringt Senioren zahlreiche Vergünstigungen. Ein kleiner Überblick über mögliche Rabatte.
Die größte aller Rentenlücken ist die zwischen Männern und Frauen. Trotzdem sparen die meisten Frauen noch zu wenig. Doch es gibt Hoffnung, dass sich das bald ändert.
Wir treffen ständig Entscheidungen. Aber einige wenige sind finanziell besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss.
Von wegen faul, Herr Merz: Eine Befragung zeigt, dass viele Beschäftigte ihre Arbeitszeit durchaus ausweiten würden. Dafür müsste aber die Regierung etwas tun.
Eines der größten Job-Ärgernisse? Kollegen. Nörgler, Besserwisser, Drückeberger – es ist nicht immer leicht. Trotzdem sollte man sich gut überlegen, wie man mit ihnen spricht.
Job mit Arbeitsplatzgarantie gefällig? In 163 Berufen werden Menschen händeringend gesucht – hier sehen Sie, welche das sind. Für viele brauchen Sie nicht einmal ein Studium.
Die gesetzliche Rente reicht meist nicht, um gut zu leben. Manche Jahrgänge bekommen aber so wenig, dass es kaum zur Existenzsicherung reicht. Diese Geburtsjahre trifft es.
Die Babyboomer gehen in Rente – und hinterlassen eine gewaltige Lücke. Bis 2039 geht dem Arbeitsmarkt fast ein Drittel der heutigen Erwerbskräfte verloren.
Die Frührente ohne Abschläge ist ein Geschenk, das man annehmen sollte. Auch wenn man mit 64 Jahren noch nicht zu arbeiten aufhören will. Oder sogar gerade dann!
In direkter Nachbarschaft zur bekannten Sansibar auf Sylt ist ein Seegrundstück zu haben. Der neue Besitzer kann aber womöglich nicht viel damit anfangen.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen streichen. Damit wiederholt sie die Fehler der Vorgängerregierung.
Studierende geben im Schnitt mehr als die Hälfte ihres Einkommens für die Wohnung, den Wohnheim-Platz oder das WG-Zimmer aus. Unsere Autorin findet: So kann das nicht weitergehen.
In vielen Großstädten ist der Hauskauf inzwischen unbezahlbar. Doch es gibt Ausnahmen, wo Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden tatsächlich leisten können.
Wie Premium ist Ihre Stadt? Immobilienprofis teilen Städte in verschiedene Kategorien ein. Hier sehen Sie, in welcher Sie leben – und was das für die Wohnungssuche bedeutet.
Der neue Hauskauf-Atlas zeigt, wo ein Eigenheim für Gutverdiener wieder erschwinglich geworden ist. Die Unterschiede zwischen den Regionen sind gewaltig.