Hochdachkombi

Artikel zu: Hochdachkombi

Mercedes EQT 2022

Technik Der günstigste Stern mit Stecker

Mercedes will in den kommenden Jahren elektrisch verstärkt auf das Thema Luxus setzen. Da passt ein Hochdachkombi an sich gar nicht ins strahlende Markenbild. Doch mitgehangen – mitgefangen. Aus der Kooperation mit Renault-Nissan halten die Schwaben an dem einst gescholtenen Mercedes Citan als technischem Zwilling von Renault Kangoo und Nissan Townstar fest. Den Citan wird es nicht nur mit Verbrennermotoren geben, sondern neben dem E-Citan auch als edlere PKW-Variante namens EQT. Und mit genau dem haben wir schon einmal ein paar Kilometer abgespult.
Mercedes EQT 2022

Der günstigste Stern mit Stecker

Mercedes will in den kommenden Jahren elektrisch verstärkt auf das Thema Luxus setzen. Da passt ein Hochdachkombi an sich gar nicht ins strahlende Markenbild. Doch mitgehangen – mitgefangen. Aus der Kooperation mit Renault-Nissan halten die Schwaben an dem einst gescholtenen Mercedes Citan als technischem Zwilling von Renault Kangoo und Nissan Townstar fest. Den Citan wird es nicht nur mit Verbrennermotoren geben, sondern neben dem E-Citan auch als edlere PKW-Variante namens EQT. Und mit genau dem haben wir schon einmal ein paar Kilometer abgespult.
Nissan Townstar

Nissan Townstar / Townstar Electric Auf den Spuren des Kangoo

Der neue Renault Kangoo hat nicht nur mit dem Mercedes Citan und dem kommenden EQT technische Zwillinge. Wer keinen Stern oder einen Rhombus auf der Haube möchte, kann ab sofort auch in den Nissan Townstar steigen. Ab Sommer kommt der Kangoo-Zwilling sogar auch elektrisch.
Citroen e-Berlingo

Citroen e-Berlingo Hausfreund

Auch wenn die große Zeit der Hochdachkombis längst vorbei ist und viele Kunden längst auf SUV umgestiegen sind, bleiben die rollenden Skischuhe ein wichtiger Teil des familiären Autolebens. Der Citroen e-Berlingo beweist, warum sich kaum ein Fahrzeug mehr anbietet, es zu elektrifizieren.