Martorell

Artikel zu: Martorell

Cupra Tavascan 2024

Neuvorstellung: Cupra Tavascan Nachzügler

Die anderen Elektro-SUV aus dem Volkswagen Konzern durften alle vorlegen. Jetzt ist die Zeit des Wartens für die Cupra Fans vorbei, denn sie können sich den neuen Tavascan zumindest schon einmal anschauen. Ausgeliefert wird der erste elektrische Crossover von Cupra ab Anfang kommenden Jahres.
Cupra 2022

Cupra vor Seat

An Seat denkt in Martorell aktuell kaum noch jemand, denn in der Markenzentrale eine halbe Stunde von Barcelona entfernt spielt längst die Kunstmarke Cupra mit ihren sehenswerten Modellen die erste Geige. Das gilt mehr denn je, wenn Cupra bis 2030 komplett elektrisch wird.
Cupra 2022

Hintergrund Cupra vor Seat

An Seat denkt in Martorell aktuell kaum noch jemand, denn in der Markenzentrale eine halbe Stunde von Barcelona entfernt spielt längst die Kunstmarke Cupra mit ihren sehenswerten Modellen die erste Geige. Das gilt mehr denn je, wenn Cupra bis 2030 komplett elektrisch wird.
Cupra Born

Fahrbericht: Cupra Born Sportlicher Stromer

Mit dem Born steigt Seats Edelableger Cupra in den Markt der Elektroautos ein. Der soll mit Reichweite und Sportlichkeit überzeugen. Das könnte funktionieren.
Seat Leon 2020

Seat stark wie Angriff ist die beste Verteidigung

Luca de Meo, CEO von Seat, wanderte jüngst zu Renault ab und immer wieder gibt es Diskussionen um die Zukunft von Seat. Dabei ist das Modellportfolio das Beste, was man je hatte. Insbesondere mit den neuen Stars, die eigentlich in Genf hätten enthüllt werden sollen, sind die Spanier an sich bestens aufgestellt.