Ratan Tata

Artikel zu: Ratan Tata

stern Logo

Tata Nano Der Billig-Inder rollt an

Das neue Billigauto Nano soll ab Juli auf den indischen Straßen rollen. Umgerechnet 1500 Euro soll der Winzling kosten und all jene begeistern, für die ein Auto bislang nur ein teurer Traum gewesen ist. In Deutschland muss man auf das puristische Vehikel allerdings noch etwa drei Jahre warten.
stern Logo

Jaguar Frischer Wind aus Indien

Neue Motoren, neue Modelle, neues Design. Seit dem Jaguar nicht mehr zu Ford sondern zum indischen Tata-Konzern gehört herrscht Aufbruchstimmung. Von Krise will in Coventry niemand etwas wissen.
stern Logo

Tata Nano Gerneklein mit Startproblemen

Die Produktion des indischen Billigautos Tata Nano kommt nicht in Schwung. Die Konkurrenz spottet über den Zwerg - und ist dennoch nervös, weil sie kein ähnliches Modell hat.
stern Logo

Neuvorstellung: Tata People´s Car Das 1700-€-Auto

Die Detroit Motor Show beginnt in ein paar Tagen - doch die Autowelt blickt gebannt ganz woanders hin: Auf der Automesse in Neu Dehli wurde jetzt der Tata People’s Car vorgestellt. Ein Kleinwagen für 1.700 Euro.
stern Logo

Mail aus Mumbai Der "Nano"-Zwerg, der Indien beherrscht

Für den Westen ist er eher ein Gag- für die Inder ihr persönlicher Volkswagen: Seitdem der Großindustrielle Ratan Tata das 1700-Euro-Auto "Nano" auf den Markt gebracht hat, träumen indische Durchschnittsfamilien davon, ihr Familienmoped gegen den fahrbaren Untersatz auf vier Rädern auszutauschen.