BMW ist einer der wenigen Hersteller, der aktuell noch nicht komplett auf Elektroantriebe umsteigen will.
Das ändert jedoch nichts daran, dass auch die besonders sportlichen M-Modelle aus Garching immer öfter
einen Stecker bekommen.
BMW ist einer der wenigen Hersteller, der aktuell noch nicht komplett auf Elektroantriebe umsteigen will.
Das ändert jedoch nichts daran, dass auch die besonders sportlichen M-Modelle aus Garching immer öfter
einen Stecker bekommen.
Kaum eine Marke, die derzeit nicht mit seinen Elektroautos Vollgas gibt. Besonders viel scheint sich der koreanische Hyundai-Konzern mit seinen neuen Elektro-Crossovern Kia EV6 und Hyundai Ioniq 5 vorgenommen zu haben. Die Schwestermodelle bieten gleiche Technik - höchst unterschiedlich verpackt.
Kaum eine Marke, die derzeit nicht mit seinen Elektroautos Vollgas gibt. Besonders viel scheint sich der koreanische Hyundai-Konzern mit seinen neuen Elektro-Crossovern Kia EV6 und Hyundai Ioniq 5 vorgenommen zu haben. Die Schwestermodelle bieten gleiche Technik - höchst unterschiedlich verpackt.
Ging es um den Erfolg von Elektroautos, wird immer wieder das Beispiel vom Kleinvolumenstaat Norwegen angeführt. Doch die Skandinavier wurden in Sachen Elektroautos jetzt erstmals von Deutschland überholt. Damit ist Deutschland in ganz Europa der größte Markt für Elektroautos.