Santa Agata

Artikel zu: Santa Agata

Lamborghini Huracan STO

Praxistest: Lamborghini Huracán STO Rasende Versuchung

Schade drum. Lamborghini verabschiedet seinen Huracan, der vielen Sportwagenfans in aller Welt jahrelang so viel Freude machte mit dem sportlichsten aller Modelle. Wir machen mit dem Lamborghini Huracan STO eine stimmungsvolle Abschiedstour von Monterey über die kalifornische Bay Area bis ins Napa Valley und zurück nach San Francisco.
Lamborghini Lanzador 2028

Technik: Erste Fahrt im Lamborghini Lanzador Surrend in die Arena

Die Rückmeldung der Fangemeinde nach der Weltpremiere des Lamborghini Lanzador war eindeutig: tosender Applaus. Wie schon die Studie des Urus wurde auch das erste Elektromodell von Lamborghini insbesondere wegen seines Designs gefeiert. Doch auch wenn einige Interessenten rund um die Millionenenklave von Pebble Beach bereits allzu gerne Barschaften gezückt und die elektronischen Überweisungsträger vorbereitet hätten – es dauert noch. Und zwar knappe fünf Jahre, ehe der Lamborghini als erstes komplett angetriebenes Elektromodell des Sportwagenbauers aus Santa Agata d’Bolognese automobile Realität wird. Viel Zeit zu träumen, zu entwickeln und genau der rechte Zeitpunkt, um mit dem rund fünf Meter langen Elektroboliden die ersten Kilometer unter die mächtigen 23-Zöller zu nehmen. Wo ginge das besser als auf dem legendären 17-Mile-Drive, jener charismatischen automobilen Flaniermeile, die Kalifornien und Pazifik auf einzigartige Art und Weise miteinander vereint?
Lamborghini Lanzador 2028

Surrend in die Arena

Die Rückmeldung der Fangemeinde nach der Weltpremiere des Lamborghini Lanzador war eindeutig: tosender Applaus. Wie schon die Studie des Urus wurde auch das erste Elektromodell von Lamborghini insbesondere wegen seines Designs gefeiert. Doch auch wenn einige Interessenten rund um die Millionenenklave von Pebble Beach bereits allzu gerne Barschaften gezückt und die elektronischen Überweisungsträger vorbereitet hätten – es dauert noch. Und zwar knappe fünf Jahre, ehe der Lamborghini als erstes komplett angetriebenes Elektromodell des Sportwagenbauers aus Santa Agata d’Bolognese automobile Realität wird. Viel Zeit zu träumen, zu entwickeln und genau der rechte Zeitpunkt, um mit dem rund fünf Meter langen Elektroboliden die ersten Kilometer unter die mächtigen 23-Zöller zu nehmen. Wo ginge das besser als auf dem legendären 17-Mile-Drive, jener charismatischen automobilen Flaniermeile, die Kalifornien und Pazifik auf einzigartige Art und Weise miteinander vereint?