
Norwegen
Norwegen verzeichnet mit 1098 Arbeitsstunden pro Jahr vergleichsweise kurze Arbeitszeiten in Europa. Dennoch genießen die Menschen dort einen hohen Lebensstandard und verdienen gut. Die Arbeitskultur ist familienfreundlich, die Kernarbeitszeit kurz, und lange Überstunden sind selten. Gleichberechtigung und soziale Absicherung sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben. Gleichzeitig gehört Norwegen mit einem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von rund 66.000 Euro zu den produktivsten Volkswirtschaften weltweit – was natürlich auch an den großen Ölvorkommen vor der Küste liegt.
© imago images/Cavan Images