Elf Blöker sitzen im Stall bereit und warten auf ihren Einsatz auf der Piste. Jedes von ihnen hat seine Eigenheiten - eines legt beispielsweise tolle Sprints hin, während das andere die Sache etwas gemütlicher angeht, dafür aber scharfe Kurven besser meistert. Knuffig und familienfreundlich sehen sie aber alle aus ...
Die Rennen selbst finden in vier verschiedenen Szenarien statt, wobei die Bandbreite der Schauplätze von Gebirgsweiden über Schneelandschaften bis hin zu Westernstädten reicht. Unterwegs gilt es, Bonusmünzen zum Freischalten von Artworks einzusammeln - sofern man sein Huftier geschickt genug über den Parcours steuert.
Verstreute Glocken helfen mit Turboboostern und Geflügelkanonen, noch mehr Schwung ins Rennen zu bringen. Gekämpft wird teilweise mit harten Bandagen: Die Schafe können ihren Gegnern auf den Rücken springen und sie damit von der Bahn abbringen. Unvorhergesehene Hindernisse sorgen zumindest am Anfang für Spannung, später kennt man die geskripteten Ereignisse auswendig: Stierhorden galoppieren gegen die Laufrichtung, Bäume fallen auf die Straße, Riesenkakteen stehen mitten im Weg und sorgen mitunter für schmerzhafte Kollisionen ...
Championsheep Rally
Hersteller/Vertrieb | Black Sheep Studio/Frogster |
Genre | Action |
Plattform | PC |
Preis | ca. 20 Euro |
Altersfreigabe | ab 6 Jahren |
Trotzdem hält sich die Abwechslung in Grenzen - daran ändern auch die diversen Spielmodi inklusive "Tranzhumanz" und Olympiade nichts: Die bescheidene Anzahl verschiedener Power-Ups bringt kaum Überraschungen, auch die acht Kurse unterscheiden sich mehr durch die Optik als durch die Anforderungen. Immerhin: Die bunte Comic-Grafik läuft ohne den geringsten Ruckler und die Tastatursteuerung könnte einfacher nicht sein. "Championsheep Rally" eignet sich vor allem für Kinder oder im Splitscreen-Modus für bis zu vier Mitspieler als netter harmloser Partyspaß für zwischendurch.