"Hot Corners" Die Wege kurz halten

Das kostenlose Tool Hot Corners verknüpft die vier Ecken des Windows-Desktops mit häufig benötigten Funktionen. So ist es etwa möglich, den Dateimanager zu starten, indem der Mauszeiger in ein zuvor definiertes Eck geschoben wird. Daran kann man sich gewöhnen.

Hot Corners ist ein echter Klassiker. Ein Tool gleichen Namens gab es sogar schon für Windows 3.1. Jetzt ist das Programm auf einmal wieder da. In der OpenSource-Umsetzung lässt es sich sogar völlig gratis auf dem eigenen Rechner einsetzen.

Hot Corners startet nach der Installation am besten zusammen mit Windows. So steht es sofort zur Verfügung und muss nicht erst ausgeführt werden, wenn der Bedarf für die Dienstleistung eigentlich schon da ist. Die Idee, die hinter dem Tool steht, ist eigentlich eine ganz simple. Alle vier Ecken des Desktops lassen sich mit einer Aktion verknüpfen, die ausgelöst wird, sobald der Mauszeiger in eben diese Ecken geschoben wird.

Ab in die Ecke

Im Programmfenster werden die vier Ecken gezeigt. In einem Auswahlmenü kann der Benutzer für jede Ecke die von ihm gewünschte Aktion auswählen. Möglich ist es dabei, die Systemsteuerung aufzurufen, den Ordner mit den Eigenen Dateien aufzurufen, das System per Lock-Funktion abzuschließen, den Bildschirmschoner zu starten oder eine Google-Suche zu beginnen. Programme können ebenfalls auf die genannte Weise gestartet werden, sodass es kein Problem ist, häufig eingesetzte Tools ganz auf die Schnelle aufzurufen - schließlich ist es einfacher, den Mauszeiger in eine Ecke zu schieben als erst nach einem Programmicon zu suchen, das dann auch noch angeklickt werden muss. Wer möchte, kann Hot Corners auch dazu bringen, Windows in den Standby-Modus zu zwingen.

Hot Corners 2.2.1.1

System

ab Windows 98

Autor

Lekrem Yelsew

Sprache

Englisch

Preis

Freeware

Größe

ca. 0,5 MB

Wer sich erst einmal daran gewöhnt hat, seine Lieblingsprogramme auf diese Weise zu starten, wundert sich fast schon, dass diese spezielle Mausbewegung nicht auch auf anderen Computern funktioniert.

Reichen die vier "heißen Ecken" noch nicht aus, können auch noch vier so genannte "Mouse Moves" aktiviert werden. Mit der Tastenkombination Windows+X wird dabei der Mauszeiger genau ins Zentrum des Bildschirms befördert. Je nachdem, ob der Anwender den Mauszeiger anschließend nach oben, nach unten, nach rechts oder nach links hin bewegt, kommen weitere Aktionen zur Ausführung, die sich ebenfalls im Konfigurationsfenster definieren lassen.

Download beim Hersteller: lekremyelsew.googlepages.com/hotcorners

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS