Jedes Kind, das in seinem Leben ein Haustier haben wollte, hat diesen Satz schon einmal gehört: "Ein Tier bedeutet Verantwortung, du musst Dich darum kümmern." Oft verflog der Enthusiasmus und das Interesse am neuen Hamster, Wellensittich, Zwergkaninchen, Meerschweinchen deshalb schon beim ersten Säubern des Käfigs. Nichtsdestotrotz stehen Haustiere hoch in der Gunst der Deutschen.
"Meine Tierpension" vom Publisher dtp young entertainment greift die Thematik der Tierfürsorge auf, ohne mit erhobenem Zeigefinger zu agieren. Im Spiel wird in Person eines Mädchens oder eines Jungens eine Tierpension übernommen, bei der sich auch prompt die erste Kundschaft anmeldet. Zu Beginn wollen nur Nager wie Kaninchen oder Meerschweinchen gehegt werden, später gesellen sich noch Vögel, Katzen, Hunde und sogar Pferde hinzu, jeweils mit spezifischen Begehrlichkeiten.
Einmal in der Pension angekommen, gilt es, die Zwei- und Vierbeiner zu pflegen. Hygiene, Aktivität, Komfort, Geselligkeit oder Nahrung - Tierbetreuung ist, wie im wahren Leben auch, eine umfassende Aufgabe, die mit Hingabe und Zuverlässigkeit bewältigt werden muss. Glücklicherweise geht die Erledigung der Aufgaben dank der intuitiven Steuerung selbst jungen Zockern leicht von der Hand. Gute Pflege wird mit netten Animationen belohnt, zudem lassen die Besitzer am Tag der Abreise einen Bonus springen, wenn sie mit der Leistung zufrieden sind.
Das eingenommene Geld darf in der virtuellen Stadt für Futter, Spielzeug, Medizin, Schmuck und Mobiliar ausgegeben werden. Zudem residiert im Rathaus die Bürgermeisterin, die Aufträge verteilt, durch die sich neue Tiere freischalten lassen. Auch der Ausbau von Ställen und anderen Tierhäusern erfordert einen Antrag beim Stadtoberhaupt. Klug platzierter Lernkniff: Um die Baumaßnahmen bewilligt zu bekommen, muss ein Wissenstest absolviert werden. Die Lösungen dafür stehen im integrierten Tierlexikon. So verbindet Entwickler Independent Arts spielend daddeln und lernen - vorbildlich.
Meine Tierpension
Hersteller/Vertrieb | Independent Arts Software/dtp young entertainment |
Genre | Management |
Plattform | Wii |
Preis | ca. 40 Euro |
Altersfreigabe | o.A. |
Lob kassieren die Programmierer auch für die Grafik. Die putzigen Tierchen gefallen mit knuffigen Animationen und süßem Aussehen, gegen die jedes Tamagotchi und Furby dieser Welt blass aussieht. Nur einige Texturen wirken recht flach und matschig. Die Musik ist eingängig, jedoch fehlt ihr an Abwechslung. Gute Sprecher machen dieses geringe Manko aber wett. Das größte Ärgernis sind die Ladezeiten. Das Spiel braucht überdurchschnittlich lange, um die Schauplätze und Tiere auf den Bildschirm zu bringen. Alles in allem ist "Meine Tierpension" jedoch ein ordentliches Game für Kids und eine stubenreine Alternative zu echten Haustieren. Nachschub steht bereits in den Startlöchern: Am 26. September veröffentlicht dtp "Meine Tierarztpraxis" für die Familienkonsole Wii.