Die Anwender können ihren Geldbeutel zuschnüren: Immer mehr wichtige Programme für den Computer stehen im Internet bereits völlig kostenfrei zum Download bereit - und das auch noch ganz legal. Nachdem es längst kein Problem mehr ist, einen Gratis-Virenscanner, einen kostenlosen Packer und ein Umsonst-Office (alles auf der OpenSource-CD zu finden) zu finden, gibt es nun auch einen waschechten 3D-Shooter. Mehrere Männer um Lee Vermeulen als Projektleiter haben an "Nexuiz" gearbeitet. Dabei handelt es sich um ein Spiel, das dem schnellen Multiplayer-Spaß huldigt und gleich mehrere Personen in einem schießwütigen Spektakel zusammenbringt.
Nexuiz 1.0
System | Windows/Linux |
Autor | Lee Vermeulen |
Sprache | Englisch |
Preis | Freeware |
Größe | 161 MB |
Plätze sind immer frei
161 Megabyte ist das propere Spiel für Windows- und Linux-Rechner groß, das auf einer stark umgebauten Engine des Shooter-Klassikers "Quake" basiert. Wer das Programm aus dem Internet heruntergeladen und auf der eigenen Festplatte installiert hat, kann 17 beiliegende Karten ausprobieren. 28 Charaktere stehen zur Verfügung, aus denen per Mausklick einer ausgewählt werden kann. Wer Lust auf eine Partie hat, muss mit dem Internet verbunden sein. Dann präsentiert das Programm gleich mehrere aktive Spielserver, auf denen zurzeit gerade eine Partie läuft. Der Spieler muss schauen, wie viele Spieler maximal zugelassen sind und wie viele Plätze zurzeit noch frei sind. Anschließend reicht ein Doppelklick aus, um sich in das laufende Game einzuklinken.
Anfänger müssen üben
In diesem Fall zeigen sich auf dem Bildschirm einmal mehr düstere Gänge und Räume, die über Treppen, Fahrstühle und Transmitter miteinander verbunden sind. Der Spieler nutzt die Richtungstasten, um seine Figur durch das Szenario zu bewegen. Mit der Maus ist es möglich, das Sichtfeld auszurichten und die eigene Waffe abzufeuern. Die einzelnen Multiplayer-Maps sind sehr gut aufgestellt. Überall liegen Waffen, Health-Packs oder Munitionspakete herum, die sich durch simples Überlaufen einsammeln und auch gleich verwenden lassen. Die besten Waffen nützen aber nichts, wenn sich der Spieler als naiver Einsteiger in einen Server mit lauter Profis einwählt: Dann wird er schneller aus seinen virtuellen Schuhen geballert, als er mit dem Zeigefinger einmal die linke Maustaste drücken kann. Doch Übung macht den Meister: Schon bald überlebt auch der Einsteiger länger als nur ein paar Sekunden im Parcours. Merke: Je weniger Leute zur gleichen Zeit in einer Level-Map unterwegs sind, umso seltener trifft man beim Spielen auch auf übermächtige Gegner.
"Nexuiz" kann zwar von der Optik her nicht mit den topaktuellen kommerziellen Shootern mithalten. Dafür stellt das Spiel auch nicht so hohe Ansprüche an die eingesetzte Hardware. Trotzdem bietet das Spiel riesige Level, Lichteffekte und Schattenwürfe in Echtzeit. Im Netzwerk dürfen maximal 64 Spieler gegeneinander antreten. Da der Quellcode des Spiels offenliegt, werden neue Karten nicht lange auf sich warten lassen.
Download beim Hersteller: www.nexuiz.com