Wie erklärt man eigentlich einem Computer-Neueinsteiger die bunte Fensterwelt von Windows? Am besten nicht so viel dozieren und umso mehr zeigen. Das Programm »DeskMarker« hilft selbst ernannten Computerpädagogen ebenso wie gewieften Schulungsleitern dabei, mit der Maus auf dem Bildschirm zu malen.
Schmieren ohne Flecken
Manchmal sind es die ganz einfachen Programme, die im vorhandenen Software-Angebot spürbar fehlen. Das Tool »DeskMarker« schließt jedenfalls eine Lücke, die bereits so manchem Anwender aufgefallen ist: Wie markiert man eigentlich als Lehrender in Sachen PC die Bildschirmelemente, über die gerade gesprochen wird? Das Programm »DeskMarker« erlaubt es ab sofort, mit der Maus direkt auf dem PC-Bildschirm zu »malen«. Auf diese Weise ist es möglich, ganz auf die Schnelle und passend zu einer verbalen Erläuterung auf einzelne Bildschirmelemente hinzuweisen oder gezielt Buttons, Menübefehle oder Optionen einzurahmen. Wo immer es nötig ist, einem anderen Anwender bestimmte Elemente auf dem Bildschirm zu zeigen, lässt sich das Programm optimal einsetzen.
Einfache Steuerung durch Hotkeys
Nach der Installation und dem Start steht das Programm im Systemtray der Taskleiste zur Verfügung. Auf Wunsch kann es so konfiguriert werden, dass es fortan zusammen mit Windows startet. Wichtig sind jetzt nur noch einige wenige Hotkeys, die sich der Benutzer merken muss. Solange er etwa AltGr+P gedrückt hält, kann er freihändig mit der Maus auf dem Bildschirm malen. Lässt er die Tasten wieder los, geht der Maus die Farbe aus. Die Stiftgröße und die Stiftfarbe lassen sich im Konfigurationsfenster der Software vorgeben. Ordnung muss trotzdem sein: Der Hotkey AltGr+O löscht die bunten Kritzeleien wieder vom Schirm und stellt den alten Status Quo wieder her.
Privater Einsatz kostenfrei
Wer möchte, wechselt im Programmfenster vom Freihand-Modus zum Modus »Steuerelemente«. Jetzt reicht bei gedrücktem Hotkey ein einzelner Mausklick aus, um das anvisierte Bildschirmobjekt automatisch mit einem rechteckigen Rahmen - in der vorgegebenen Stiftfarbe - zu versehen. Für den privaten Einsatz ist das Markierungsprogramm kostenfrei. Wer es gewerblich einsetzen möchte, muss sich um eine Lizenz bemühen.
Carsten Scheibe
DeskMarker 1.5.1.14
System: alle Windows Versionen
Autor: delight software gmbh
Preis: Freeware
Sprache: Deutsch
Dateigröße: 0,7 MB