LG fühlt sich der 3D-Technik verpflichtet und bietet für sein Optimus 3D ein neues 2D-3D-Konverter-Entwicklerkit an.
Das Entwicklerkit basiert auf OpenGL und soll Entwicklern erlauben, aktuelle Spieletitel für das Smartphone kostengünstig in 3D umwandeln zu können. Beliebte, erfolgreiche Spiele stehen dabei besonders im Fokus.
Aber auch Besitzer des LG Optimus 3D werden in der Lage sein, 2D-Spiele mittels der neuen Plattform mit 3D-Grafiken auszustatten. Das Telefon scannt zuerst, ob sich das Spiel bereits in der Liste der umgewandelten Spiele befindet. Sollte das nicht der Fall sein, wird automatisch eine weitere Dimension hinzugefügt, um den 3D-Effekt zu kreieren.
Ob das Ergebnis wirklich einem Game entsprechen wird, dass für 3D geschaffen wurde, muss sich noch zeigen. Viele Firmen sind bisher mit ähnlichen Projekten gescheitert.
Von Vorteil wird es aber für kleine Spielefirmen sein, die ihre Produkte damit für viele Anwender attraktiver und einen größeren Gamer-Kreis zugänglich machen können.
LG kündigt bis Oktober fast 50 grafisch-optimierte Games an und plant, dass weitere 50 bis Anfang 2012 fertig gestellt werden sollen.
Das neue 2D-3D-Konverter-Kit soll im Oktober dieses Jahres gleichzeitig mit einem großen Update für das Optimus 3D zur Verfügung gestellt werden. Eine genaue Zeitangabe ist im Moment aber noch nicht bekannt.
In Zusammenarbeit mit National Geographic fügt LG seinem noch entwicklungsbedürftigen 3D-Portfolio weitere Inhalte hinzu. Sechs National-Geographic-Fotografen und -Filmemacher werden mit einem Optimus 3D um die Welt reisen und Material sammeln und aufnehmen. Ob und wann die Aufnahmen für Optimus-3D-Besitzer zugänglich gemacht werden, ist jedoch noch nicht sicher.
Beide Projekte werden definitiv von LG auf der IFA 2011 vorgestellt werden.