Nur wenige Tage ist das neueste Windows-Update alt, da zieht Microsoft es schon wieder aus dem Verkehr. Der Grund: Die Aktualisierung MS14-045 schließt nicht nur wie vorgesehen Sicherheitslücken im Betriebssystem, sondern kann auf einigen Computern auch zum Absturz führen. Das Update lasse sich zwar ohne Probleme installieren, berichten Betroffene, aber nach einem Neustart des Rechners bleibe der Bildschirm entweder schwarz oder es erscheine der berüchtigte "Bluescreen". Selbst ein Start im abgesicherten Modus soll nicht mehr möglich sein.
Das Problem soll alle Betriebssystem-Versionen ab Windows Vista betreffen, besonders die 64-Bit-Variante von Windows 7. Da die Ursache noch nicht eindeutig geklärt ist, hat Microsoft das Update zurückgezogen und rät allen, die es bereits installiert haben, zur Deinstallation. Sie wissen nicht, ob MS14-045 schon auf Ihrem Rechner ist? Hier steht, wie sie es herausfinden. Und so werden Sie das Update los:
- "Systemsteuerung" aufrufen
- "Programme" auswählen
- unter "Programme und Funktionen" auf "Installierte Updates anzeigen" klicken
- in der Liste die Patches KB2982791, KB2970228, KB2975719 und KB2975331 suchen
- jeweils mit einem Rechtsklick auswählen und auf "Deinstalleren" klicken
- Computer neu starten