Wie wäre es denn mit dieser Idee: Alle Programme, die im PC-Alltag benötigt werden, wandern auf eine selbstgebrannte CD. Auf diese Weise stehen sie immer sofort parat, wenn sie wieder einmal neu installiert werden sollen. Schnell sind die entsprechenden Installationsroutinen zusammengestellt und auf CD gebrannt. Allein: Der Aufruf der einzelnen Anwendungen gestaltet sich etwas umständlich.
Selbst zusammengestelltes Menü
Das Tool "CD StartUp" erlaubt es nun, alle Programme in ein komfortables und nett anzusehendes Menüsystem einzubinden, das ohne Installation direkt von der CD aus startet. Passend zu jedem einzelnen Programm steht im Editor ein Datenblatt bereit, das sich direkt am Bildschirm ausfüllen lässt. Es merkt sich den Namen einer in das Menü einzubindenden Software zusammen mit der Versionsnummer. Eine kurze Beschreibung nimmt 100 Zeichen Text entgegen, die ausführliche Fassung speichert bereits 500 Zeichen.
CD StartUp 2.0 SE
System | ab Windows 98 |
Autor | ASCOM Software |
Preis | Freeware |
Sprache | Deutsch |
Dateigröße | 1,3 MB |
Möglich ist es auch, passend zur Software den vorliegenden Lizenztyp zu benennen, wobei der Menü-Creator bereits verschiedene Vorgaben wie "Freeware" oder "Vollversion" in einem Pulldown-Menü bereithält. Per Mausklick gibt der Anwender auch vor, unter welchen Windows-Versionen das Programm lauffähig ist. Abschließend muss das Menüsystem noch den Speicherpfad eines Screenshots und den Pfad zur Installationsdatei der Software in Erfahrung bringen. Die Schaltfläche zum Aufruf der Software lässt sich frei beschriften.
Für jeden Geschmack etwas
Das spätere Menü kommt zum Glück nicht mausgrau daher. Vielmehr ist es möglich, das Aussehen der Oberfläche mithilfe von Skins zu verändern. Über ein halbes Dutzend Skins liegen dem Programm bereits bei. Die Skins lassen sich in der Vorschau sichten und bei Gefallen verwenden. Ein Knopfdruck reicht am Ende aus, um das ganze Menü in eine einzelne EXE-Datei zu schreiben. Sie muss später nur noch aufgerufen werden, um das Menüsystem zu starten.
Download beim Hersteller: www.ascomp.de