PC-Software IZArc: Kostenloser Möbelpacker

Ab sofort gibt es keinen Grund mehr, Geld für einen Packer à la "WinZIP" auszugeben. Das Tool "IZArc" erledigt alle wichtigen Arbeiten zum Nulltarif.

Ab sofort gibt es keinen Grund mehr, Geld für einen Packer à la "WinZIP" auszugeben. Das Tool „IZArc“ erledigt alle wichtigen Arbeiten zum Nulltarif. Die Software packt und entpackt Archive in über drei Dutzend Formaten. Viele Funktionen, die über das simple Komprimieren von Dateien hinausgehen, machen "IZArc" zum unverzichtbaren Allrounder.

Hier wird alles ausgepackt

Das kostenlose Programm "IZArc" stellt in seinem Fenster einen eigenen Datei-Browser zur Verfügung. Mit seiner Hilfe lassen sich problemlos Datenträger und Verzeichnisse anwählen, um Dateien zu markieren und auf diese Weise für die geplante Kompression vorzubereiten. Beim Anlegen eines neuen Archivs stehen zahlreiche Zielformate zur Verfügung. Das Programm legt die gängigen ZIP-Archive an, kommt aber auch mit den Formaten CAB, BH, BZ2, GZIP, JAR, LHA, TAR, 7-ZIP, BGA und YZ1 zurecht. Beim Auspacken von Archiven stehen noch einmal doppelt so viele Formate zur Verfügung.

IZArc 3.3

System

Windows ab 95

Autor

Ivan Zahariev

Preis

Freeware

Sprache

Deutsch

Dateigröße

2,7 MB

Hilfe zur Selbstentfaltung

Der Nobelpacker ist dazu in der Lage, bestehende Archive von einem Format ins andere zu konvertieren, sie zu verschlüsseln oder zu reparieren, wenn sie beim Transport über das Internet einen Schlag abgekommen haben. Sollen die Archive statt auf dem Datenstrom des Internets auf mehreren Disketten transportiert werden, kümmert sich "IZArc" darum, Multi-Volume-Pakete zu schnüren. Wer eine Datei verbummelt hat, sucht in den Archiven nach ihnen. Und was ist zu tun, wenn der Empfänger einer ZIP-Datei gar keinen eigenen Packer besitzt? In diesem Fall verwandelt das Tool das Archiv in ein selbstentpackendes EXE-Programm. Dieser Transfer lässt sich mit dem Modul "UnSFX" auch wieder umkehren: EXE-Archive werden in klassische ZIPs transformiert.

Wenn das Passwort mal entfallen ist...

Verlangt ein Archiv nach einer Passworteingabe, um den Inhalt freizugeben, tritt der "Kennwort-Hacker" in Aktion. Natürlich nur dann, wenn Sie das Kennwort der Datei aus Versehen vergessen haben. "IZArc" zeigt den Inhalt eines geöffneten Archivs in seinem Fenster an. Von hier aus lassen sich einzelne Dateien in einen Betrachter laden, starten oder aber in einen CheckOut-Ordner entpacken. Der CheckOut-Ordner ist nur zum Testen da und wird geleert, sobald das Archiv wieder geschlossen wird.

Allzeit bereit

"IZArc" integriert seine wichtigsten Befehle in das Kontextmenü des "Windows Explorers". So stehen die Packfunktionen immer dann bereit, wenn sie bei der täglichen Arbeit mit Windows benötigt werden. Das Tool ist nicht eingeschränkt und belästigt den Anwender auch nicht mit störender Werbung.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS