PC-Software Photo Illuminator 2: Kreativstube fürs digitale Bild

Viele Anwender haben bereits eine digitale Kamera. Leider enden die aufgenommenen Bilder meist als Dateileichen auf der Festplatte - und vergammeln dort. Der "Ashampoo Photo Illuminator 2" erlaubt es, die eigenen Bilder kreativ einzusetzen. Die Möglichkeiten, etwas mit den Fotos anzufangen, sind mehr als vielseitig.

Viele Anwender haben bereits eine digitale Kamera. Leider enden die aufgenommenen Bilder meist als Dateileichen auf der Festplatte - und vergammeln dort. Der "Ashampoo Photo Illuminator 2" erlaubt es, die eigenen Bilder kreativ einzusetzen. Die Möglichkeiten, etwas mit den Fotos anzufangen, sind mehr als vielseitig.

Dateimanager mit allem Drum und Dran

Zunächst präsentiert sich der "Ashampoo Photo Illuminator 2" als Bilder-Dateimanager. Im Programmfenster ist ein Datei-Browser integriert, der es erlaubt, einzelne Verzeichnisse gezielt anzuwählen und zu öffnen. Sind Bilddateien im Ordner gespeichert, liest das Programm die Motive sofort aus, um sie in einer übersichtlichen Thumbnail-Vorschau anzuzeigen. Ein weiterer Mausklick auf einen Thumbnail zeigt das Bild noch einmal in der Vergrößerung an. Ein Doppelklick öffnet das separate Tool "QuickView", das sich als schneller Bildbetrachter anbietet. Es lässt sich generell mit allen wichtigen Bildformaten verknüpfen, sodass der Viewer fortan auch im Windows-Dateimanager zur Verfügung steht.

Im Programmfenster des "Illuminators" ist es außerdem möglich, markierte Dateien zu kopieren, zu verschieben und zu löschen. Die Bilder können auch mit einem Namen versehen werden. Eine konkrete Bildbearbeitung stellt der "Photo Illuminator 2" allerdings nicht zur Verfügung.

Ashampoo Photo Illuminator 2.10

System

ab Windows 98

Autor

Ashampoo

Preis

49,99 Euro

Sprache

Sprache

Dateigröße

15 MB

Fleißige Helferlein

Seine Kernkompetenz zeigt das Kreativstudio, sobald das Menü "Assistenten" geöffnet wird. Von hier aus lassen sich viele Helfer aufrufen, die ganz konkrete Kreativ-Vorhaben in die Tat umsetzen. Der "BurnIt Assistent" erlaubt es etwa, die zuvor selektierten Bilder auf eine CD zu brennen. Dabei wird auch gleich noch die passende Software mit auf die Silberscheibe übernommen. Beim nächsten Einlegen der CD sorgt dann eine ebenfalls mit angelegte Autorun-Routine dafür, dass ein autarker Bildbetrachter aufgerufen wird. Der holt die auf der CD gespeicherten Bilder automatisch auf den Monitor.

Mit dem "Easy Print Assistent" ist es möglich, seine eigenen Bilder im Batch-Verfahren (Batch = Stapel) zu Papier zu bringen, das heißt: vorher festgelegte Funktionen werden auf eine Reihe von Bilder angewandt. Dabei lassen sich zahlreiche Parameter einstellen, die den Druckvorgang noch beeinflussen. Gelungen ist an dieser Stelle auch die Möglichkeit, einen Bilderindex auszudrucken. Hier passen gleich mehrere Bilder auf ein Blatt Papier. Auch wenn der Rechner ausgeschaltet ist, kann der Anwender nun jederzeit die Bilder sichten, die auf der Festplatte gespeichert sind.

Bau den eigenen Screensaver

Natürlich gibt es einen eigenen Assistenten, der Bilder als Tapete auf den Desktop kleben kann oder der eine Slideshow zusammenstellt, die selbstständig direkt auf dem Bildschirm abläuft. Interessanter ist es aber, mit dem "Screen Saver Assistent" eigene Bildschirmschoner zu konstruieren. Sie werden immer dann aufgerufen, wenn der Anwender für ein paar Minuten die Maus und die Tastatur in Ruhe lässt. Noch besser und vor allem babyleicht zu bedienen ist der "SeeYa Assistent". Er übernimmt die markierten Bilder in eine Präsentationsdatei, die völlig autark funktioniert und sich demnach auch an Freunde und Bekannte weiterreichen lässt. Der Clou dabei ist, dass der Benutzer passend zu jedem einzelnen Bild eine Sprachnotiz aufzeichnen kann. Mit dem "Photo Illuminator 2" ist es abschließend auch möglich, Screenshots anzufertigen und Bilder von einem Format in ein anderes zu konvertieren. Der "Pack`n Go Assistent" hilft außerdem dabei, Bilder für den E-Mail-Versand zu komprimieren.

Die Demo lässt sich zehn Tage nutzen. Wer online einen kostenlosen Freischaltschlüssel bestellt, darf das Programm 30 Tage ohne Einschränkungen verwenden.

Download beim Hersteller: www.ashampoo.de/produkte/0218

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS