Pawel Durow

Artikel zu: Pawel Durow

Telegram-Gründer Pawel Durow

Französische Justiz verhört erneut Telegram-Gründer Durow

Französische Untersuchungsrichter haben Telegram-Gründer Pawel Durow erneut zu Vorwürfen gegen seinen Onlinedienst verhört. Der 40-Jährige erschien am Montag in Paris in schwarzem Anzug mit Schirmmütze und von vier Anwälten begleitet vor Gericht. Weder er selbst noch seine Anwälte äußerten sich gegenüber Journalisten zu den Vorwürfen.
Telegram-Gründer Pawel Durow

Telegram-Gründer Durow darf trotz Ermittlungen in Frankreich wieder nach Dubai

Pawel Durow, der in Frankreich im Visier der Justiz stehende Gründer des Onlinedienstes Telegram, darf unter Auflagen für jeweils zwei Wochen an seinen Firmensitz nach Dubai. Er müsse die Reisen zuvor genehmigen lassen, hieß es am Donnerstag in Justizkreisen in Paris. Der aus Russland stammende Milliardär, der auch die französische und emiratische Staatsangehörigkeit hat, steht im Verdacht, kriminelle und extremistische Inhalte auf Telegram nicht eingeschränkt zu haben. 
Telegram-Logo

Kinderpornos auf Telegram: 55 Verdächtige in Frankreich festgenommen

Wegen des Verdachts auf Pädokriminalität sind in Frankreich 55 Männer festgenommen worden. Sie hätten im Onlinedienst Telegram kinderpornographische Inhalte ausgetauscht und mit verurteilten Sexualstraftätern in Kontakt gestanden, teilte die zuständige Ermittlungsbehörde für Minderjährige am Donnerstag mit. Die Verdächtigen sind im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, zu ihnen zählen ein Priester, ein Musiklehrer, ein Großvater und mehrere Väter.