Telegram

Artikel zu: Telegram

Bäckerin bereitet Geburtstagskuchen zu

Geburtstagswünsche: Deutsche gratulieren am liebsten persönlich oder rufen an

Nach dem persönlich überbrachten Glückwunsch sind ein Anruf oder eine Nachricht über einen Messengerdienst wie Whatsapp oder Telegram in Deutschland die beliebtesten Methoden, um zum Geburtstag zu gratulieren. Ein knappes Viertel der Deutschen schreibt noch Geburtstagskarten oder Briefe, wie aus einer am Freitag in Berlin veröffentlichten Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen.
Telegram-Gründer Pawel Durow

Telegram-Gründer Durow darf trotz Ermittlungen in Frankreich wieder nach Dubai

Pawel Durow, der in Frankreich im Visier der Justiz stehende Gründer des Onlinedienstes Telegram, darf unter Auflagen für jeweils zwei Wochen an seinen Firmensitz nach Dubai. Er müsse die Reisen zuvor genehmigen lassen, hieß es am Donnerstag in Justizkreisen in Paris. Der aus Russland stammende Milliardär, der auch die französische und emiratische Staatsangehörigkeit hat, steht im Verdacht, kriminelle und extremistische Inhalte auf Telegram nicht eingeschränkt zu haben.