Blackberry und Nokia - zwei Handypioniere, die in arge Schieflage geraten sind. Jetzt naht die vorläufige Rettung für den Smartphonehersteller. Ein Kanadier plant die Übernahme von Blackberry.
Nach Anzeichen, dass es mit dem Smartphone-Pionier Blackberry wieder aufwärts geht, kommt nun der Rückschlag mit enttäuschenden Absatzzahlen und neuen Verlusten. Die Zukunft bleibt ungewiss.
Ein Blackberry war einst das Smartphone schlechthin. Mittlerweile muss der kanadische Pionier ums Überleben bangen. Mit neuen Handys und einem runderneuerten Betriebssystem soll die Rettung gelingen.
Der Einfluss von Thorsten Heins macht sich langsam bemerkbar, denn RIM hat sein Versprechen gehalten und das neue BlackBerry PlayBook OS 2.0 zum angekündigten Zeitpunkt freigegeben.
RIM hat heute mit der Keynote seine jährliche Entwicklerkonferenz in Amsterdam mit dem Titel Devcon Europe eröffnet. Zum ersten Mal sprach der neue CEO Thorsten Heins im Rahmen der Konferenz über die Zukunft von RIM.