Rekorder

Artikel zu: Rekorder

stern Logo

HD-DVD Toshiba gibt HD-DVD auf

Entsprechende Gerüchte kursierten bereits seit einigen Tagen in den Medien, nun ist es offiziell: Der japanische Elektronikkonzern Toshiba steigt aus dem Geschäft mit HD-DVD aus. Damit hat sich das Konkurrenz-Format Blu-Ray als DVD-Nachfolger durchgesetzt.
stern Logo

Festplattenrekorder Zeitmaschinen

Vergessen Sie Videokassetten: Die neuen Festplattenrekorder mit DVD-Brenner bieten so viel mehr an Komfort, dass der Umstieg für jeden lohnt, der auch nur gelegentlich TV-Sendungen aufnimmt.
stern Logo

Festplattenrekorder Zeitmaschinen

Vergessen Sie Videokassetten: Die neuen Festplattenrekorder mit DVD-Brenner bieten so viel mehr an Komfort, dass der Umstieg für jeden lohnt, der auch nur gelegentlich TV-Sendungen aufnimmt.
stern Logo

Home Cinema Daten braten deluxe

Der Nachfolger der erfolgreichen DVD macht einen entscheidenden Schritt: Als erster Hersteller bringt Sony einen DVD-Rekorder auf den Markt, der mit blauem Laserlicht arbeitet. "Blu-ray"-Scheiben speichern die Datenmenge von vier bis fünf herkömmlichen DVDs.