Nayib Bukele

Artikel zu: Nayib Bukele

Demonstranten in San Salvador

El Salvador verlängert Untersuchungshaft für zehntausende Gefangene

Das Parlament in El Salvador hat die Untersuchungshaft von Zehntausenden in dem Land inhaftierten angeblichen Bandenmitgliedern bis mindestens 2027 verlängert. Die Abgeordneten verabschiedeten am Freitag eine Änderung des Gesetzes zur organisierten Kriminalität - zehn Tage, bevor die Dauer der maximal erlaubten Untersuchungshaft von zwei Jahren von mehr als 88.000 Gefängnisinsassen abgelaufen wäre, in welcher Anklage erhoben werden muss. Teile der Opposition kritisierten die Entscheidung.
Präsident Bukele mit seiner Ehefrau

El Salvadors Präsident verteidigt Reform für unbegrenzte Zahl von Amtszeiten

El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat die Verfassungsreform in seinem Land verteidigt, die ihm den Weg zu einer unbegrenzten Zahl von Amtszeiten ebnet. "90 Prozent der entwickelten Länder erlauben eine unbegrenzte Wiederwahl ihres Regierungschefs, und niemand zuckt mit der Wimper", schrieb der Rechtspopulist am Sonntag im Kurzbotschaftendienst X. "Aber wenn ein kleines, armes Land wie El Salvador das Gleiche versucht, ist es plötzlich das Ende der Demokratie."
El Salvadors Präsident Nayib Bukele

Verfassungsreform: El Salvadors Präsident Bukele kann unbegrenzt wiedergewählt werden

El Salvadors Präsident Nayib Bukele kann künftig unbegrenzt wiedergewählt werden. Das Parlament in dem zentralamerikanischen Land verabschiedete am Donnerstag (Ortszeit) mit deutlicher Mehrheit eine Verfassungsreform, mit der die Begrenzung der Amtszeit des Präsidenten abgeschafft wird. Der Schritt ermöglicht eine Wiederwahl "ohne Vorbehalte" und verlängert die Amtszeit von fünf auf sechs Jahre. Bukele baut seine Macht in El Salvador weiter aus. Scharfe Kritik an der Verfassungsänderung kam von der Opposition.
Ankunft der Venezolaner am Flughafen in Maiquetía

Venezolaner nach Gefangenenaustausch mit den USA aus El Salvador in Heimat geflogen

Dutzende aus den USA abgeschobene Venezolaner sind im Rahmen eines Gefangenenaustauschs aus einem berüchtigten Gefängnis in El Salvador in ihre Heimat zurückgekehrt. Am Freitagabend (Ortszeit) landeten zwei Flugzeuge mit den Männern am Flughafen von Maiquetía nahe der Hauptstadt Caracas. Im Gegenzug ließ die venezolanische Regierung laut US-Angaben zehn Häftlinge mit US-Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz in den Vereinigten Staaten frei. 
Der Designer Willy Chavarría

El Salvador wirft US-Modeschöpfer Verherrlichung von Gang-Kriminalität vor

Die Regierung von El Salvador hat US-Modeschöpfer Willy Chavarría nach einer Modenschau in Paris die Verherrlichung von Gang-Kriminalität vorgeworfen. Chavarría habe mit seiner Darbietung mit Models in weißer Unterwäsche zu Ehren aus den USA abgeschobener Migranten "Kriminelle" geehrt, die im salvadorianischen Hochsicherheitsgefängnis Cecot inhaftiert sind, erklärte die Pressestelle von Staatschef Nayib Bukele am Samstag (Ortszeit).