Der geheime Code der Liebe Mein Mann hat sich in eine andere Frau verliebt

Liebe Frau Peirano,
ich bin völlig verzweifelt. Vor einer Woche ist mein Mann zu mir gekommen und hat mir gestanden, dass er sich in eine Bekannte von uns verliebt hat. Ich habe nichts geahnt! Im Gegenteil: Ich habe gemerkt, dass die beiden sich (freundschaftlich) gut verstehen und habe mir nichts dabei gedacht, wenn sie sich mal (ich dachte naiv: zum Reden) getroffen haben. Die Bekannte war zu mir immer freundlich, und jetzt fühle ich mich von ihr total hintergangen, weil sie mit meinem Mann geknutscht hat und mit ihm zusammen sein will. Mein Mann ist ganz durcheinander. Er sagt mir, dass er seit einem bis zwei Jahren nicht mehr glücklich mit mir ist und dass wir kaum Zeit miteinander haben. Das stimmt auch, aber es lag daran, dass wir gebaut haben, umgezogen sind und unsere Tochter vor einem Jahr geboren wurde. Unser erster Sohn ist drei Jahre alt. Das alles war wirklich sehr stressig, aber ich hätte nie gedacht, dass mein Mann sich deswegen in eine andere Frau verliebt. Ich weiß jetzt überhaupt nicht, was ich machen soll. Ich habe meinem Mann gesagt, dass er den Kontakt zu dieser Frau abbrechen soll und wir uns mehr Zeit füreinander nehmen. Aber mein Mann ist nicht dazu bereit, diese Bekannte nicht mehr zu treffen. Er sagt, dass er sie erst mal näher kennen lernen will, um zu sehen, was diese Verliebtheit zu bedeuten hat. Mir wird übel, wenn ich daran denke, dass die beiden sich weiterhin treffen. Ich zittere dann am ganzen Körper und bekomme Weinkrämpfe. Dazu kommt, dass ich ja weiterhin halbtags arbeiten muss und mich den Rest der Zeit um die Kinder kümmern muss. Die bekommen auch mit, das ich sehr unglücklich bin und schreien sehr viel.
Die ganze Situation bei uns zu Hause ist nicht mehr zu ertragen. Was soll ich machen? Muss ich es meinem Mann "erlauben", die andere Frau weiterhin zu treffen?
Viele Grüße
Cornelia T.

Liebe Cornelia T.,
das klingt wirklich schrecklich. Die Sicherheit, die Sie sich mit ihrem Mann geschaffen haben, ist plötzlich bedroht. Ihr Mann bricht aus dem gemeinsamen Leben aus und stellt durch sein Verhalten und seine neuen Ansichten Ihr gemeinsames Leben völlig auf den Kopf. Er gesteht Ihnen, dass er seit längerer Zeit unglücklich mit Ihnen ist und dass ihm die Gründe dafür (nämlich die anstrengende Familiengründung und der Umzug in das neue Haus) nicht mehr wichtig genug sind, um eine Durststrecke zu überstehen. Zudem hat er Ihr Vertrauen missbraucht, indem er sich mit Ihrem Einverständnis mit einer Bekannten getroffen hat, aber die Grenzen von einer Freundschaft zu einer Liebschaft überschritten hat. Und zu guter Letzt ist er, wie es scheint, zwar ehrlich genug, Ihnen von seiner Verliebtheit zu erzählen, aber er ist nicht bereit, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Und genau hier ist der springende Punkt: Sie als seine Frau und Mutter seiner Kinder wissen jetzt von seinem Verhältnis, und Sie sind nicht damit einverstanden. Im Gegenteil, Sie leiden extrem darunter und befinden sich in einem seelischen Ausnahmezustand. Ihr Mann sollte dafür die Verantwortung übernehmen und etwas dagegen tun, dass Sie durch sein Verhalten in eine schwere Krise geraten sind.
Was können Sie jetzt tun, wenn Ihr Mann weiterhin nicht bereit ist, dieses Verhältnis zu beenden? Ich würde Sie an dieser Stelle bitten, sich detailliert vorzustellen, dass Ihre (dann erwachsene und verheiratete) Tochter in der gleichen Situation steckt wie Sie jetzt. Was für Gefühle hätten Sie gegenüber dem Mann Ihrer Tochter? Und was würden Sie Ihrer Tochter raten? Ich nehme Ihre Reaktion vorweg und denke mir, dass Sie Ihrer Tochter raten würden: "Lass Dir das auf keinen Fall bieten." Wahrscheinlich würden Sie ihr sagen, sie solle ihren Mann vor die Tür setzen. Ich kann Ihnen nicht raten, kurz entschlossen das gleiche zu tun. Bitte holen Sie sich unbedingt psychologische Unterstützung und prüfen Sie die ganzen Rahmenbedingungen, bevor Sie handeln.
Aber einige Punkte gebe ich Ihnen zu bedenken: Wenn Sie es zulassen, dass Ihr Mann Sie und die andere Frau weiterhin sehen kann, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit alles dafür tun, um sich nicht entscheiden zu müssen. Der Zustand der Unklarheit kann sich mitunter jahrelang hinziehen- und für die Beteiligten ist es extrem zermürbend. Und ob Sie den Vertrauensbruch, der dadurch entsteht, jemals wieder reparieren können, ist fraglich.
Außerdem geht es um Respekt: Sie können einfordern, dass Ihr Mann Sie respektvoll behandelt und auch Ihre Grenzen respektiert. Er hatte genug Respekt, um Ihnen reinen Wein einzuschenken und das Gespräch über die Schwierigkeiten in Ihrer Beziehung zu beginnen. Vermutlich hat die Begegnung mit der anderen Frau ihm geholfen, herauszufinden, was ihm gefehlt hat. Jetzt aber geht es darum, konstruktiv mit dieser Erkenntnis umzugehen. Aus meiner Sicht gehört es dazu erst einmal, dass er sich mit Ihnen auseinander setzt und mit Ihnen zusammen daran arbeitet, dass Sie in Zukunft besser und glücklicher miteinander leben. Die Voraussetzung dafür ist, dass er die Beziehung zu der anderen Frau beendet, denn diese Beziehung ist bei der Auseinandersetzung störend, verwirrend und zudem für Sie untragbar verletzend.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Peirano

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos