Daddylicious Dieses „Halloween“ ist gut!

  • von Mark Bourichter
Daddylicious: Dieses „Halloween“ ist gut!
Warum regen sich die Deutschen nur jedes Jahr über Halloween auf? Das ist doch ein super Fest für Kinder, sagt Mark Bourichter. Verkleiden, bei Nachbarn klingeln und alle Erwachsenen nüchtern!

In 112 Tagen ist Weihnachten. Wer im Supermarkt den Weihnachtsmann-Aufsteller mit dem Kinderwagen schneidet, der könnte denken, das heilige Fest beginnt bereits in drei Wochen. Gemach, Gemach. Denn der Weg unter den Tannenbaum ist für Eltern noch mit einigen Highlights gespickt. Nikolaus, St. Martin und dieses Halloween. Halloween - der ur-amerikanische Trend. Was hat das bitte in Deutschland verloren? Viele regen sich darüber auf. "Süßes oder Saures?" - die Kinder können mir gestohlen bleiben, denken viele. Freuen sich aber, wenn Sie zum Valentinstag, dem Feiertag der Blumen- und Naschkram-Industrie, eine Schachtel "Merci" und eine rote Rose bekommen.

Wir sagen "Yes" zu Halloween. Warum? Weil es in erster Linie, zumindest in unseren Gefilden, ein Fest für die Kinder ist. Sie können sich verkleiden und eine Runde durch die Nachbarschaft drehen. In der Kita werden Spinnweben aus Watte drapiert und jedes Kind freut sich auf die Gesichtsbemalung, den Vampir-Umhang oder das rosafarbene Ballett-Kleidchen. Während Du beim Karnevalsumzug Bonbons ins Gesicht gepfeffert bekommst und von betrunkenen Gorillas gepöbelt wirst, findet Halloween ohne die Druckbetankung der Erwachsenen statt. Viele werden sogar mit dem Besuch an der Haustür überrascht: "Was ist heute? Halloween? Wartet mal..." Und zack, wieder eine Packung "Mon Cheri" in der Tüte (*scherz*).

Und natürlich sind da auch noch die Väter, die sich zu Halloween etwas ganz besonderes für die Kinder einfallen lassen. Das geht zuhause los mit dem obligatorischen Umgestaltung des Kürbisses. Wer es ganz groß aufrollen möchte, kann in der Küche aktiv werden, "Monster"-Kekse oder "Spider"-Muffins backen. Gefolgt vom Schminken der Kinder bis hin zur Kostümierung. Und: Es gibt Alternativen zum Prinzessinnen-Kostüm! Das zeigt diese Galerie. Predator Girl, Iron Girl und natürlich Bender gehören zu unseren Favoriten.

Ein Vater hat seinem Sohn Carter, der im Rollstuhl sitzt, mit diesem Eiswagen eine besondere Freude gemacht:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ein anderer Vater geht mit dem "Alien Powerloader" selbst auf Schokoladen-Ernte. Das Kind als Argumentationshilfe ist natürlich mit von der Partie. Wenn ihr das nachbauen wollt, dann solltet ihr Euch schleunigst in den Keller oder die Garage verdrücken. So ein Ding braucht Zeit:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Oder macht es wie dieser Vater hier. Mit dem LED-Kostüm gibt es auch keine Probleme im Straßenverkehr:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Und dann gibt es natürlich den Klassiker-Witz von Jimmy Kimmel für den Tag danach. Versteckt die Beute und beichtet Eure Bauchschmerzen. Was dabei rauskommt, seht ihr hier:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Vorbereitung ist alles und eigentlich können sich Eltern der Sache nicht entziehen. Wer will schon, dass der Nachwuchs schmollend in der Ecke hockt, während sich die Kinder der "Anderen" in Ihren Kostümen vergnügen? Wer jetzt denkt, er müsse doch nicht jeden Trend mitmachen, der hat sicherlich recht. Aber Kinder verstehen das nicht. Und deswegen ist es in diesem Fall einfach mal Wumpe, was Eltern über "Halloween" denken. Finden wir. Hoffentlich auch viele andere. Erst recht, wenn dieses "Karneval" wieder ansteht und es nur um das eine geht: "Hoch die Tassen!"

Schminktipps und Ähnliches findet ihr reichlich im Netz und das Schminken selbst ist ein Riesenspaß mit den Kindern:

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Daddylicious: Dieses „Halloween“ ist gut!

Und solltet ihr tatsächlich auf eine Halloween-Party eingeladen werden, dann gibt es auch etwas "nettes" für Erwachsene, zum Beispiel in der Horrorklinik. Viel Spaß dabei! Den anderen viel Spaß vor dem Fernseher. Und Klingel abstellen nicht vergessen!

Fotocredits: Kürbis: ©yellowj Fotolia.com, Clown: Horrorklinik.de

PRODUKTE & TIPPS