Daddylicious Schnullerfee, Du alte Hexe!

  • von Mark Bourichter
Daddylicious: Schnullerfee, Du alte Hexe!
Spätestens mit drei Jahren sollten Kinder sich von ihrem Schnuller trennen. Wie Eltern das hinkriegen, müssen sie selbst entscheiden. Tatsache jedoch ist, dass selbst auf die Schnullerfee nicht unbedingt Verlass ist.

"Ein Nukki sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden." Was Sauron in der "Herr der Ringe"-Saga nicht besser hätte in den Fingerschmuck gravieren lassen, trifft auch auf die quietschbunten Schnuller der Gegenwart zu. Egal ob mit Totenkopf, Wappen des Lieblingsvereins oder sinnbefreitem Klugscheißer-Spruch. Sie sind böse. Sie machen abhängig. Sie schaden dem Besitzer. Und sie müssen weg. Allerspätestens nach drei Jahren oder wenn zum ersten Mal der Zahnarzt kommt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich dieses Teufelszeugs zu entledigen. Man kann sie vor den entsetzten Augen des eigenen Fleisch und Blutes ins Feuer (in diesem Falle ein Ofen) werfen. Ähnlich wie im Film. In der Tat habe ich davon gehört. Oder man hängt sie an den Schnullerbaum, wo sie in Spielplatzreichweite wie verbotene Früchte im Wind wackeln und bei dem Anblick der Kids direkten Speichelfluss auslösen. Oder es kommt die Schnullerfee, eine Ausgeburt der Hölle. Sie entreißt den Kindern ihren Quell der Glückseligkeit, indem sie mit Geschenken aufwartet. Das Verlangen nach Playmobil, Lego & Co. ist so groß, dass sie sich darauf einlassen. Auf einem schmalen Pfad ins Ungewisse, gelockt von Milch und Honig ...

So oder so ist es in den meisten Fällen für die Eltern eine harte Bewährungsprobe. Die Kinder sind auf Entzug. Klar gibt es die Ausnahmen, wo alles prima gelaufen ist oder die Kinder sogar selber den Schnuller abgegeben haben. Die Kinder dieser Eltern haben auch immer durchgeschlafen, waren nie krank, haben schon nach sechs Monaten ausschließlich Gemüse gegessen, kennen mit drei Jahren noch keine Gummibärchen und denken, der Fernseher sei ein Möbelstück wie jedes andere auch. Für die anderen ist der Weg hart. Warum? Weil Sie ihre Schutzbefohlenen leiden sehen. Weil die Kinder nicht in den Schlaf finden und auch nachts drei bis vier mal konsterniert aufwachen, weil ihnen der Stöpsel der Beruhigung fehlt. Und weil es KEINEN Trick gibt, sich dieser Angewohnheit ohne große Herausforderungen zu entledigen.

Du bist also keine Fee mit regenbogenfarbenen Flügeln. Du bist Darth Vader und spielst mit Deiner Macht. Du bist alt und knorrig im schwarzen Gewand, mit hässlicher Nase und krummem Rücken. Hoffentlich tut dieser Dir richtig weh und hoffentlich bis Du bald aus unserem Leben verschwunden, Du alte Hexe! Trotzdem danke für das Feuerwehr-Drehleiterfahrzeug. Du Biest!

PRODUKTE & TIPPS