Zwischen Fantasie und Geburtstag: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick in den Alltag gewähren unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweets der Woche und einen schönen ersten Advent!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich hab eine neue, heiße Fantasie.<br><br>Ich werde in den USA als Geschworene in einem komplexen Mordprozess geladen, darf so lange in einem Hotel leben und keiner von außen kann und darf mich kontaktieren.<br><br>😌🥵😏</p>— Immerhungrigimmermüde (@Anjaversuchts) <a href="https://twitter.com/Anjaversuchts/status/1993354981584392571?ref_src=twsrc%5Etfw">November 25, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Schüler wartet an der Treppe, die wir beide hoch müssen, auf mich.<br><br>"So Frau G., und jetzt Cardio!" <br><br>😂</p>— MenschJuli (@mensch_juli) <a href="https://twitter.com/mensch_juli/status/1994066779593744889?ref_src=twsrc%5Etfw">November 27, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wunschzettel der Kinder mal wieder:<br><br>K1: <br>Privatjet, Ferrari, 30.000Euro Taschengeld<br><br>K2: <br>Wenn du ein hübsches Steinchen findest, dann das. Außer du möchtest es selbst behalten, dann nix!</p>— Frau Dr. Fairy Sommer (@MissFairyFawn) <a href="https://twitter.com/MissFairyFawn/status/1992678089621410015?ref_src=twsrc%5Etfw">November 23, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Unser Plattdeutsch ist quasi eine antifaschistische Sprache.🥰 <a href="https://t.co/aTJtYHD7eL">pic.twitter.com/aTJtYHD7eL</a></p>— Jason ⚓️ (@jkcork76) <a href="https://twitter.com/jkcork76/status/1992665324697579799?ref_src=twsrc%5Etfw">November 23, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein Mädchen, nach dem Aufrufen:<br>"Ich mache es bestimmt falsch."<br>"Sag doch das nicht, bitte. Probiere es! Wir fangen jetzt noch mal an, ich rufe dich noch mal auf und du sagst die Lösung ohne diesen Satz vorher, okay?"<br><br>Genauso haben wir es gemacht. <br>Und es war natürlich richtig.</p>— Frau Köpfchen (@KopfYvonne) <a href="https://twitter.com/KopfYvonne/status/1992978206761087028?ref_src=twsrc%5Etfw">November 24, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich bemühe mich wirklich ein guter Vater zu sein, aber manche Probleme der Kinder verstehe ich beim besten Willen nicht.<br>Eben kommt K2 zu mir: "Papa, ich habe Plätzchen gebacken, aber anstatt eines Blechs sind es nun zwei geworden!😱"<br>K1 hat zugesagt mir bei der Lösung zu helfen.</p>— Rudi Ruessel (@Schnuessel) <a href="https://twitter.com/Schnuessel/status/1994423120455712890?ref_src=twsrc%5Etfw">November 28, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Dass man 2025 immer noch erklären muss, dass Väter genau dafür verantwortlich sind, die Wäsche der Kinder zu waschen, zeigt doch nur, dass wir noch lange nicht gleichberechtigt sind.</p>— Ellionore 🏳️🌈 (@DieEllionore) <a href="https://twitter.com/DieEllionore/status/1992900372348772612?ref_src=twsrc%5Etfw">November 24, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 wurde gestern 18. Ich bat ihn, heute die aufblasbare 1 und 8 abzuhängen:"Dann können wir sie in 3 Jahren für Deinen Bruder nochmal verwenden." "Und in 29 für Mama!" <a href="https://twitter.com/hashtag/famigliabirraio?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#famigliabirraio</a><a href="https://twitter.com/hashtag/sparsameschwaben?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#sparsameschwaben</a></p>— Don Birraio 🍺 (@DonBirraio) <a href="https://twitter.com/DonBirraio/status/1993038804878606362?ref_src=twsrc%5Etfw">November 24, 2025</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Kinder: Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Menschen, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.