Zwischen Toilettenbesuchen und Maislabyrinthen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den lustigsten Familientweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Papa, auf meinem Schlüpfer sind Bibi & Tina.Hast Du sowas auch?"<br><br>"Nein,so einen Schlüpfer habe ich nicht"<br><br>[geht später mit Tochter einkaufen]<br><br>[sie zieht ihr Kleid hoch]<br><br>Verkäuferin:"Oh.Bibi & Tina.Das ist ja toll!"<br><br>"Ja & Papa hat keinen Schlüpfer an!"<br><br>TOLL, WIRKLICH TOLL!</p>— DasBinIchHier.bsky.social (@Das_BinIchHier) <a href="https://twitter.com/Das_BinIchHier/status/1161911011613581312?ref_src=twsrc%5Etfw">August 15, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wenn Kinder eines ihrer speziellen Worte gegen das gebräuchliche tauschen, ist es auch immer ein bisschen so als würde ein Freund oder eine Freundin gehen.<br><br>Adieu Bumpfhose. Adieu.</p>— Nils Pickert (@pickinese) <a href="https://twitter.com/pickinese/status/1163036113969262592?ref_src=twsrc%5Etfw">August 18, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Heute bekamen die Drittklässler ihre Patenkinder aus der Vorschule zugeteilt.<br><br>„Meins ist voll nervig und anstrengend,“ mault K2 beim Abendbrot.<br><br>„Das kenn ich, war meins auch,“ tröstet K1.<br><br>„Moment mal... ICH war dein Patenkind!“<br><br>„Sag ich doch.“<br><br>Geschwister. Liebe. Und so.</p>— Katha schreibt (@KathasStrophen) <a href="https://twitter.com/KathasStrophen/status/1163503189603299329?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine Nichte beobachtet mich im Bad wie ich mir Toner ins Gesicht sprühe. <br>Sie: Warum machst du das?<br>Ich: Weil ich mir einbilde, dass ich davon schöner werde.<br>Sie (mustert mich lange): Du bist nicht schöner geworden. <br><br>5 Jahre alt, Gender Marketing durchschaut. 👧🏼♥️</p>— Nora Fritzsche (@noralamarie) <a href="https://twitter.com/noralamarie/status/1163409396631789568?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Anruf von Sohn.<br>"Ich hab mich verfahren, hilf mir!"<br>"Ok, siehst du irgendwo ein Schild?"<br>"Ja."<br>"Was steht drauf?"<br>"Kartoffeln 500 m rechts."</p>— Johann Boresch (@johann_boresch) <a href="https://twitter.com/johann_boresch/status/1163324244119425025?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mit dem Dreijährigen auf eine öffentliche Toilette zu gehen, ist so als ob ich meinen persönlichen Sportkommentatoren dabei hätte.<br><br>Für einen Sport, von dem niemand hören will.</p>— Cinnabrise (@Cinnabrise) <a href="https://twitter.com/Cinnabrise/status/1163165681942192135?ref_src=twsrc%5Etfw">August 18, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich: "K1, morgen darfst du ein Spielzeug mit in den Kindergarten nehmen. Weißt du schon, welches?"<br>K1:"Den Fernseher."<br><br>🙄🤭😑</p>— DontTrustTheRabbit (🏡) (@trixirabbit) <a href="https://twitter.com/trixirabbit/status/1163355938755153921?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine Mutter will das Haus ausmisten, damit wir später kein Chaos vorfinden, wenn sie mal stirbt.<br>Wie ich sie kenne, wird sie vor dem Tod noch mal schnell streichen, putzen und den Müll rausbringen, damit das auch keiner mehr machen muss... 🙄</p>— Herr-Hirn-Himmel (@Viel_Davon) <a href="https://twitter.com/Viel_Davon/status/1162986295930556416?ref_src=twsrc%5Etfw">August 18, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die wir in der zurückliegenden Woche am Lustigsten fanden. Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie versüßen uns den letzten Arbeitstag vorm Wochenende!