Zwischen Mickie Krause und Klassenarbeit: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Ein schönes langes Wochenende und möglichst gutes Wetter!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Vier Teenager auf der anderen Straßenseite grölen „Saufen!“ und hüpfen zu Mickie Krause auf und ab.<br><br>Der Einjährige fährt mit dem Laufrad auf sie zu. Die Jungs machen die Musik leise und halten das Bier hinter den Rücken: „Achtung, hier fahren Autos. Schön aufpassen!“</p>— Frau Schiller (@_FrauLehrerin_) <a href="https://twitter.com/_FrauLehrerin_/status/1393199596118155269?ref_src=twsrc%5Etfw">May 14, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich: "Mein erster Freund hat versucht, mich mit seinem Auto zu beeindrucken..."<br>Mann: "War es ein Eiswagen?"<br><br>Boah ey.</p>— ıuƃǝqoɹɔɥ 💚🌍🕊🏳️🌈🇺🇦 (@Ingeborch) <a href="https://twitter.com/Ingeborch/status/1393551145956782082?ref_src=twsrc%5Etfw">May 15, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">In Unterhose versehentlich in die Zoom-Ballettstunde meiner Tochter platzen, weil das iPad angeblich nicht funktioniert. Tut es aber doch. ✅ Check.</p>— Rüdiger Teutsch™ (@Teutschland) <a href="https://twitter.com/Teutschland/status/1393478492302581760?ref_src=twsrc%5Etfw">May 15, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Nach der Klassenarbeit: "Und, habt ihr das auf der Rückseite auch alle hinbekommen?"<br><br>Klasse: "RÜCKSEITE???!!?"<br><br>"Haha, nur ein kleiner Scherz!"<br><br>Berechtigter hab ich noch nie einen Stift an den Kopf geworfen bekommen...</p>— Frau Znase ☀️ (@Felicitatem) <a href="https://twitter.com/Felicitatem/status/1394979639152500738?ref_src=twsrc%5Etfw">May 19, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Umarmungen nur mit Genehmigung: Mutter macht sich für Selbstbestimmung von Kindern stark
Umarmung nur mit Erlaubnis: Mutter macht sich für Selbstbestimmung von Kindern stark
Sehen Sie im Video: Umarmung nur mit Erlaubnis – Mutter macht sich für Selbstbestimmung von Kindern stark.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!