
2019 – Hongkong
Tausende Menschen haben die Taschenlampenfunktion ihres Handys eingeschaltet. Eine Szene wie bei einem Popkonzert. Aber hier geht es nicht um Musik. Sondern um Protest gegen die Politik von Carrie Lam, Regierungschefin der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong. Lam steht Peking nahe. Und Peking wünscht, dass Hongkong Straftäter nach China ausliefert. Vor allem befürchten die Demonstranten, dass ihre vergleichsweise liberale Lebensweise immer mehr unter den Einfluss der kommunistischen Volksrepublik gerät. Wird diese das Prinzip "Ein Land, zwei Systeme" beenden? Die zum Teil millionenfachen Proteste halten über Monate an. Und die Welt fragt sich: Wie lange wird Peking noch stillhalten?
© LAM YIK FEI/The New York Times/redux/laif