
1986 - Sowjetunion
Sanft wehende Gräser, am Himmel ein paar Wölkchen. Es könnte ein schöner Frühlingstag sein, wären da nicht zwei Menschen in Schutzanzügen mit Geräten, die Radioaktivität messen. Denn das hier ist jetzt eine Sperrzone
Im Kernkraftwerk im ukrainischen Tschernobyl explodiert am 26. April der Reaktorblock 4. Unfassbare Mengen radioaktiver Stoffe werden in die Atmosphäre freigesetzt, sie verbreiten sich über Europa, über Russland, über weitere Regionen der nördlichen Halbkugel. Neben dem Reaktorunfall von Fukushima ist es die größte Katastrophe in der Geschichte der Atomenergie
Im Kernkraftwerk im ukrainischen Tschernobyl explodiert am 26. April der Reaktorblock 4. Unfassbare Mengen radioaktiver Stoffe werden in die Atmosphäre freigesetzt, sie verbreiten sich über Europa, über Russland, über weitere Regionen der nördlichen Halbkugel. Neben dem Reaktorunfall von Fukushima ist es die größte Katastrophe in der Geschichte der Atomenergie
© Igor Kostin/Corbis / Getty Images