• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Ausstellung "Hollywood" in Berlin: Von glamourösen Stars und geplatzten Träumen

Helmut Newton Foundation in Berlin Ausstellung "Hollywood": Von glamourösen Stars und geplatzten Träumen

  • von Julia Mäurer
  • 09. Juni 2022
  • 21:46 Uhr
Mit Juwelen und grünem Papagei ging Schauspielerin Elizabeth Taylor 1985 vor der Kamera von Helmut Newton baden. Die Aufnahme entstand für die Zeitschrift "Vanity Fair" in Los Angeles und ist nun in der Berliner Helmut Newton Foundation zu sehen. Dort läuft noch bis zum 20. November 2022 eine Gruppenausstellung, die sich der Faszination Hollywoods widmet.
Mit Juwelen und grünem Papagei ging Schauspielerin Elizabeth Taylor 1985 vor der Kamera von Helmut Newton baden. Die Aufnahme entstand für die Zeitschrift "Vanity Fair" in Los Angeles und ist nun in der Berliner Helmut Newton Foundation zu sehen. Dort läuft noch bis zum 20. November 2022 eine Gruppenausstellung, die sich der Faszination Hollywoods widmet.
© Helmut Newton Foundation
Zurück Weiter
Los Angeles ist das Mekka der Filmbranche. Ein Ort, an dem Weltkarrieren entstehen, aber auch Träume zerstört werden. Die Helmut Newton Foundation widmet dem Mythos Hollywood eine Ausstellung.

"Everybody comes to Hollywood
They wanna make it in the neighbourhood
They like the smell of it in Hollywood
How could it hurt you when it looks so good?"

Jeder kommt nach Hollywood, um es dort zu schaffen, singt Madonna 2003 in ihrer gleichnamigen Single. Angelockt vom süßen Duft des Erfolges. Wie soll es auch anders sein, wenn alles so glamourös, so großartig erscheint – zumindest auf den ersten Blick. Welche Faszination die Stars und die Filmbrache ausüben, damit beschäftigt sich unter anderem die Ausstellung "Hollywood", die aktuell in der Berliner Helmut Newton Foundation zu sehen ist. 

Neben Werken von Newton werden Arbeiten von 13 weiteren Fotografinnen und Fotografen gezeigt, darunter Porträts berühmter Schauspielerinnen und Schauspieler, Fotos von Filmsets, aber auch Architekturaufnahmen der legendären Villen in den Hollywood Hills.

Das Leben und Arbeiten in Hollywood macht allerdings nur einen Teil der Metropole Los Angeles aus. Die Ausstellung richtet auch einen Blick auf diejenigen, die mit großen Träumen und Hoffnungen in die Stadt gekommen und am Ende gescheitert sind.

Die Ausstellung "Hollywood" ist noch bis zum 20. November 2022 in der Helmut Newton Foundation in Berlin zu sehen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit Juwelen und grünem Papagei ging Schauspielerin Elizabeth Taylor 1985 vor der Kamera von Helmut Newton baden. Die Aufnahme entstand für die Zeitschrift "Vanity Fair" in Los Angeles und ist nun in der Berliner Helmut Newton Foundation zu sehen. Dort läuft noch bis zum 20. November 2022 eine Gruppenausstellung, die sich der Faszination Hollywoods widmet.
1986 posierten die Schauspielerin Jacqueline Bisset und der Balletttänzer Alexander Godunow gemeinsam vor Newtons Kamera. Ein Jahr zuvor war der gebürtige Russe an der Seite von Harrison Ford in dem Hollywoodfilm "Der einzige Zeuge" zu sehen. Ursprünglich war Godunow Solist am Bolschoi-Theater in Moskau. Ende der Siebziger blieb er während einer Tournee durch die USA in New York und erhielt dort ein Engagement beim American Ballet Theatre. 1995 wurde Godunow tot in seiner Wohnung in Los Angeles gefunden. Er wurde nur 45 Jahre alt.
Schauspielerin Sigourney Weaver wurde 1979 durch den Science-Fiction-Film "Alien" bekannt. Regisseur Ridley Scott gab der damals 30-Jährigen den Part, obwohl die Hauptrolle ursprünglich für einen männlichen Hauptdarsteller vorgesehen war. Bis heute hat Weaver in vier "Alien"-Filmen mitgewirkt und dafür eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin erhalten. Das Schwarz-Weiß-Porträt der Schauspielerin schoss Helmut Newton im Jahr 1983. 
Neben den Arbeiten von Helmut Newton sind in der Berliner Ausstellung 13 weitere Fotografinnen und Fotografen mit ihren Werken zum Thema Hollywood vertreten. Dieses Porträt von Schauspielerin Faye Dunaway stammt von US-Fotograf Steve Schapiro. Es entstand 1973 während der Dreharbeiten zum Film "Chinatown", in dem Dunaway an der Seite von Jack Nicholson spielte.
Jack Nicholson in seiner Rolle als Privatdetektiv Jake Gittes im Film "Chinatown". Der Streifen unter der Regie von Roman Polanski erhielt 1975 einen Oscar für das beste Originaldrehbuch und wurde in zehn weiteren Kategorien nominiert. Die Aufnahme von Nicholson machte Fotograf Steve Schapiro, der im Januar dieses Jahres im Alter von 87 Jahren gestorben ist.
Die Britin Marianne Faithfull ist vor allem als Sängerin bekannt, sie wirkte aber auch in einigen Filmen mit. Als Hauptdarstellerin in dem Streifen "Irina Palm" feierte sie 2007 auf der Berlinale einen großen Erfolg. Das Porträt der Künstlerin entstand 1990 in Los Angeles und stammt von Anton Corbijn, der als Fotograf der Musikbranche sehr eng verbunden ist.
1961 spielte Marilyn Monroe an der Seite von Clark Gable und Montgomery Clift in dem Western "The Misfits". Fotografin Eve Arnold lichtete die Schauspielerin bei den Proben ab, wie sie in sich gekehrt und hochkonzentriert ihren Text durchgeht. Die Dreharbeiten wurden überschattet von der Ehekrise zwischen Monroe und Drehbuchautor Arthur Miller. Am 20. Januar 1961 ließen sich Monroe und Miller scheiden. Elf Tage später feierte der Film in den USA seine Kinopremiere.
Die Ausstellung widmet sich rund 100 Jahren Hollywood-Geschichte. Zu den frühen Aufnahmen gehören die Arbeiten des Fotografen George Hoyningen-Huene, hier ein Porträt von Schauspielerin Judy Garland aus dem Jahr 1945. Hoyningen-Huene begann seine Karriere als Modefotograf für die französische "Vogue" und die "Harper's Bazaar". Ab den Vierzigern arbeitete er als Filmfotograf in Hollywood und drehte auch selbst Dokumentarfilme.
Die Amerikanerin Ruth Harriet Louise war die erste weibliche Berufsfotografin, die sich in Hollywood durchsetzen konnte. Von 1925 bis 1930 leitete sie das Porträtstudio der Filmproduktionsgesellschaft Metro-Goldwyn-Mayer. In dieser Zeit entstand auch diese Aufnahme von Filmstar Greta Garbo. Tragisch: 1930 verließ Louise das Filmstudio, um zu heiraten und starb 1940 bei der Geburt ihres zweiten Kindes.
Nicht nur die Stars und Filmstudios stehen in der Ausstellung im Mittelpunkt, es geht auch um die Gescheiterten, die mit großen Hoffnungen und Plänen nach Los Angeles gekommen sind, ihre Ziele aber nicht immer erreicht haben. Der deutsche Fotograf Michael Dressel porträtierte diese Menschen zwischen 2014 und 2020 für seine Serie "Los(t) Angeles".
Auch das ist eine Seite von Hollywood: Mit seiner Bildserie "The Valley" dokumentierte Fotograf Larry Sultan 2001 die Pornoindustrie und lichtete Darstellerinnen wie hier Sharon Wild ab.
Nichts vom Hollywood-Glamour versprüht auch die Fotoserie "Hustler" von Philip-Lorca di Corcias. Er lichtete Anfang der Neunziger männliche Prostituierte rund um den Santa Monica Boulevard ab. Im Bildtitel wird der Name der Porträtierten angegeben, ihr Herkunftsort sowie das Honorar, das sie für das Foto bekommen haben. Hier sehen wir David Holstein, 30 Jahre alt aus Elnora, Indiana. Er erhielt 25 Dollar.  Die Ausstellung "Hollywood" ist noch bis zum 20. November 2022 in der Helmut Newton Foundation in Berlin zu sehen.
jum
  • Helmut Newton
  • Berlin
  • Hollywood
  • Fotografie

Mehr zum Thema

04. März 2025,12:42
23 Bilder
Nacktfoto auf New Yorker Hochhaus

Fotografie Simon Lohmeyer schießt Nacktbilder von seinen Models – und ist dabei selbst nackt

29. Januar 2025,05:54
13 Bilder
Zwei Blondinen, Berlin, 1994.

Fotografie und Mode Helmut Newtons Berlin: Auf den Spuren seiner Heimat

18. Dezember 2024,22:37
"Bares für Rares"-Expertin Dr. Bianca Berding begutachtet ein 35 Kilogramm schweres Erotikwerk

ZDF-Trödel-Show Erotisches bei "Bares für Rares": Händlerin Susanne jauchzt vor Freude

14. November 2024,15:44
15 Bilder
Helmut Newton

Ausstellung "Berlin, Berlin": Fesselnde Hommage an Helmut Newtons Heimatstadt

26. September 2023,10:21
9 Bilder
Bildband Helmut Newton Alice Springs

Bildband "us and them" Gianni Versace nackt auf dem Leopardenfell: Porträts von Helmut und June Newton

21. Juni 2023,11:54
13 Bilder
Alice Springs Retrospektive

Frau von Helmut Newton Sie fotografierte die größten Stars: Ausstellung in Berlin würdigt June Newton

26. Dezember 2022,19:45
13 Bilder
Helmut Newton

Ausstellung in Berlin Der Auftragskiller: Helmut Newton und sein Einfluss auf die Werbebranche

30. November 2021,12:31
12 Bilder
Pirelli-Kalender 2022

Fotografie Rita Ora in der Badewanne: Das ist der neue Pirelli-Kalender von Bryan Adams

08. November 2021,16:48
13 Bilder
Helmut Newton

Ausstellung und Bildband Mehr als nur nackte Frauen: Das Vermächtnis des großen Helmut Newton

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden