Die fotografische Laufbahn von June Newton begann mit einer Grippe ihres Mannes. Anfang der Siebziger sollte Helmut Newton eine Werbekampagne für die französische Zigarettenmarke Gitanes inszenieren, doch der Star-Fotograf lag krank im Bett. Weil er den Job nicht absagen wollte, erklärte Newton kurzerhand seiner Frau, wie sie die Kamera zu benutzen hatte.
Für die ausgebildete Schauspielerin June Newton begann so eine zweite Karriere. Unter dem Pseudonym Alice Springs fertigte die gebürtige Australierin fortan zahlreiche Auftragsarbeiten für Werbekunden und Zeitschriften an, später spezialisierte sie sich auf Porträtfotografie. Hollywoodstars, Adelige oder auch Fotografenkollegen posierten vor ihrer Kamera.
In diesem Jahr wäre June Newton 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet ihr die Berliner Helmut Newton Stiftung, deren Präsidentin sie bis zu ihrem Tod im Jahr 2021 war, eine umfangreiche Retrospektive. Gezeigt werden über 200 ihrer Arbeiten, viele davon zum ersten Mal.
Die Ausstellung "Alice Springs. Retrospektive" läuft noch bis zum 19. November 2023 in der Berliner Helmut Newton Foundation.