• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Neon
  • Wilde Welt
  • Gesellschaft
  • Alle fürs Klima: Die besten Bilder der Demos rund um die Welt

"Alle fürs Klima" Die ganze Welt ist auf der Straße: Die besten Bilder der Klima-Demos

  • 20. September 2019
  • 13:15 Uhr
Indien, Neu-Delhi: Demonstranten versammeln sich mit einer Figur des Dämonengottes Ravana, der ein "Umweltmonster" repräsentieren soll, vor dem Ministerium für Wohnen und Stadtentwicklung
Indien, Neu-Delhi: Demonstranten versammeln sich mit einer Figur des Dämonengottes Ravana, der ein "Umweltmonster" repräsentieren soll, vor dem Ministerium für Wohnen und Stadtentwicklung
© Manish Swaruo/AP/DPA
Zurück Weiter
Greta Thunberg und ihr Schulstreik für mehr Klimaschutz haben weltweit Menschen zu Demonstrationen inspiriert. Für heute sind Proteste in fast 160 Staaten geplant. Damit beginnt eine globale Streikwoche.

Von Albanien bis Uruguay, von Aalen bis Zweibrücken: Zum globalen Streik für mehr Klimaschutz an diesem Freitag erwartet die Jugendbewegung Fridays for Future mehrere Hunderttausend Teilnehmer. Allein in Deutschland sind in Dutzenden Städten mehr als 500 Aktionen und Demonstrationen angemeldet. Eine der größte Demonstrationen mit 10 000 erwarteten Teilnehmern soll es in Berlin geben. In den anderen deutschen Millionenstädten München, Hamburg und Köln sind ebenfalls größere Proteste geplant.  

Begonnen hatte der globale Streik in der Nacht mit Demonstrationen in Australien. Mehrere Zehntausend Schüler blieben aus Protest gegen unzureichende Maßnahmen der Politik gegen den Klimawandel dem Unterricht fern. In der Stadt Alice Springs legten sich Hunderte Menschen auf den Boden und stellten sich tot. Für die internationale Streikwoche, die Freitag beginnt, haben Aktivisten schon Proteste in mehr als 2600 Städten in fast 160 Staaten angekündigt.  

Schüler und Studenten tragen Proteste

Die von der Schwedin Greta Thunberg angestoßene Protestbewegung wird von Schülern und Studenten getragen. Sie fordern von der Politik mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Erderhitzung und die drohende Klimakatastrophe. Vor allem müsse gemäß dem Pariser Klimaabkommen die globale Erwärmung auf unter 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit eingedämmt werden.  

Für Deutschland fordert Fridays for Future, schon bis Jahresende alle Subventionen für fossile Energieträger wie Öl und Kohle zu streichen, ein Viertel der Kohlekraft abzuschalten und eine Steuer auf Treibhausgasemissionen zu erheben. Die Bewegung bekommt breite Unterstützung. Mit dabei sind Umwelt- und Entwicklungsorganisationen wie Greenpeace und Brot für die Welt, aber auch die Evangelische Kirche, die Gewerkschaft Verdi und der Deutsche Kulturrat.  

20. September 2019,19:50
Demo

Feuer am Amazonas Nie wieder gegrilltes Steak? Experte verrät, wie wir dem Regenwald wirklich helfen können

6 Bilder

Die IG Metall allerdings warnte vor sozialen Verwerfungen und Massenarbeitslosigkeit. "Klimaschutz ist zwingend notwendig, um unseren Planeten lebenswert zu erhalten", sagte Gewerkschaftschef Jörg Hofmann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). "Wir dürfen aber den Klimaschutz nicht gegen Wachstum und Beschäftigung setzen."  

Laut ARD-"Deutschlandtrend" sind allerdings knapp zwei Drittel der von Infratest-dimap befragten Bundesbürger (63 Prozent) der Meinung, dass der Klimaschutz Vorrang haben sollte, selbst wenn dies dem Wirtschaftswachstum schadet. Ein Viertel (24 Prozent) findet, dass dem Wirtschaftswachstum Priorität eingeräumt werden sollte.  

Der Fridays-For-Future-Protest richtet sich auch gegen die Sitzung des Klimakabinetts am Freitag in Berlin. Der Ausschuss der Bundesregierung will ein milliardenschweres Gesetzespaket zum Klimaschutz auf den Weg bringen. Viele Umweltorganisationen befürchten, dass die Maßnahmen nicht ausreichen, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden.  

"Verkehrsblockaden und radikale Aktionen"

Die vom Verfassungsschutz beobachtete Interventionistische Linke (IL) kündigte für den Klimastreik "Verkehrsblockaden und radikale Aktionen" in mehreren deutschen Städten an. Auch die Umweltbewegung Extinction Rebellion will während der Demonstrationen strategisch wichtige Punkte in Berlin blockieren. Geplant seien friedliche und kreative Aktionen unter dem Motto "Ungehorsam für alle", erklärte die Gruppe. Überdies wollen junge Umweltschützer mit einem Protestcamp nahe dem Bundeskanzleramt gegen die Klimapolitik protestieren.  

Die Schwedin Thunberg, die zurzeit in den USA ist, demonstriert seit vergangenem Sommer jeden Freitag - also meistens während der Schulzeit - für mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Ihr Schulstreik hat weltweit Menschen zu Demonstrationen unter dem Motto "Fridays for Future" inspiriert.  

Alle sollen auf die Straße gehen

Vor der Aktivistin liegen eine Reihe von Klimakonferenzen, Protesten und weiteren Terminen. Der Jugend-Klimagipfel der Vereinten Nationen in New York startet am 21. September, ihm folgt zwei Tage später der UN-Klimagipfel mit Staats- und Regierungschefs vor der UN-Generalversammlung.  

20. September 2019,10:32
Demonstranten gegen den Klimawandel

Klima-Quiz Veganismus, Energiesparlampen und Co.: Wie klimafreundlich ist dein Alltag?

Fridays for Future appelliert erstmals auch an alle Erwachsenen, sich den Protesten anzuschließen. Doch kann nicht jeder Beschäftigte seinen Arbeitsplatz unbesorgt verlassen. Unproblematisch ist es nur, wenn die Firma dazu ermuntert oder zumindest duldet, dass sich die Belegschaft am Klimastreik beteiligt. So machen etwa die GLS-Bank und der Energieversorger Naturstrom mit jeweils Hunderten Mitarbeitern extra am Freitag dicht. Auch der Düsseldorfer Oberbürgermeister hat seine Amtsleiter gebeten, den städtischen Mitarbeitern das Demonstrieren zu ermöglichen. Auf die Straße gehen kann auch, wer Gleitzeitregelungen nutzt oder spontan Urlaub beziehungsweise einen freien Tag nimmt.  

Anders sieht es aus, wenn die Firma sich nicht äußert oder Nein sagt. In diesem Fall wäre eine Streikteilnahme illegal. Denn nach herrschender Rechtslage, die auf Richterrecht aus den 50er Jahren fußt, müssen Arbeitskämpfe Ziele verfolgen, die in einem Tarifvertrag geregelt werden können. Streiks mit politischen Zielen oder aus Solidarität sind demnach rechtswidrig.

Weitere Bilder dieser Galerie

Indien, Neu-Delhi: Demonstranten versammeln sich mit einer Figur des Dämonengottes Ravana, der ein "Umweltmonster" repräsentieren soll, vor dem Ministerium für Wohnen und Stadtentwicklung
Tschechien, Prag: Eine Teilnehmerin einer Demonstration hält ein Protestschild
Australien, Sydney: Demonstranten halten Schilder und Plakate
Australien, Melbourne: Teilnehmer einer Demonstration spielen Musikinstrumente
Berlin: Teilnehmer einer Fahrrad-Demonstration blockieren am Morgen den Ernst-Reuter-Platz
Australien, Brisbane: Junge Teilnehmer einer Demonstration halten Schilder
Australien, Canberra: Ein Demonstrant hält ein Schild mit einem Konterfei der schwedischen Schülerin und Klimaaktivistin Thunberg während einer Demonstration
Australien, Brisbane: Ein Mädchen hält während einer Demonstration ein Schild mit der Aufschrift: "No Planet B"
Hong Kong: Teilenehmer einer Demonstration halten ein Transparent
Philippinen, Quezon: Umweltaktivisten liegen während einer Demonstration vor dem Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen
DPA
tim
  • Klima
  • Greta Thunberg
  • Berlin
  • Klimaschutz
  • Deutschland
  • Schulstreik
  • Albanien
  • Uruguay
  • Aalen
  • Jugend
  • München
  • Hamburg
  • Köln
  • Australien
  • Alice Springs
  • Protestbewegung
  • Greenpeace
  • Brot für die Welt
  • UN

Mehr zum Thema

16. Oktober 2025,07:11
Oleander überwintern

Vor Wintereinbruch Empfindliche Kübelpflanze: Wie Sie Oleander richtig überwintern

15. Oktober 2025,13:41
Rauch steigt aus den Schloten eines Papierwerks.

Rekordjahr 2024 Noch nie war so viel CO2 in der Atmosphäre

13. Oktober 2025,10:40
Irak: Portrait einer Familie

Irak "Vielleicht müssen wir bald weiterziehen. Nur: wohin?"

12. Oktober 2025,16:48
Bunte Klamotten für die Umwelt

Nachhaltigkeitsmythen Wie Sie Umwelt und Geldbeutel wirklich schonen können

10. Oktober 2025,14:58
Pressestatement zu innenpolitischen Themen mit dem Parteivorsitzenden der CSU

Koalitionsgipfel Was die Merz-Regierung bei Bürgergeld und Rente ändert

09. Oktober 2025,04:12
Das Wasserreservoir Gorg Blau im Tramuntana-Gebirge, das Palma auf Mallorca versorgt, war im September recht leer. (Archivbild)

Erderwärmung Weltweit drittwärmster September seit Beginn der Aufzeichnungen

08. Oktober 2025,14:05
Eine Slideshow an Bildern aus dem Barschler-Projekt

stern-Report Die Heimatlosen

04. Oktober 2025,09:08
Symbolbild Greenwashing: Comic-Waschmaschine, in der sich eine Landschaft speigelt

Ökobilanz Wie Sie Greenwashing erkennen

01. Oktober 2025,08:43
Der gemeinhin als alternativer Nobelpreis bezeichnete Right Livelihood Award

Right Livelihood Award Alternativer Nobelpreis geht an Klimaschutzaktivisten aus Ozeanien

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden