• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Cewe Photo Award Die besten Schnappschüsse aus der Welt der Kinder

Fotowettbewerb zum Weltkindertag Die besten Schnappschüsse aus der Welt der Kinder

  • 20. September 2023
  • 07:12 Uhr
Two friends  Fotograf: Abhijeet Kumar Banerjee  Ort der Aufnahme: das ländliche Bengalen in Indien
Two friends
Fotograf: Abhijeet Kumar Banerjee
Ort der Aufnahme: das ländliche Bengalen in Indien
© Abhijeet Kumar Banerjee/CEWE Photo Award 2023
Zurück Weiter
Am 20. September feiert Deutschland den Weltkindertag der Vereinten Nationen. Zehn berührende Fotos von Kindern aus aller Welt im Alltag, beim Spielen, Lachen und Weinen.

Am 21. September 1954 empfahl die Vollversammlung der Vereinten Nationen ihren Mitgliedern die Einrichtung eines Internationalen Kindertages. Er sollte zumindest für einen Tag überall auf der Welt die Situation der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Ihre Situation, ihre Rechte, ihre wirtschaftliche Lage und ihre Bildung. Wann der Tag begangenen wird, wurde den Uno-Staaten freigestellt, in Deutschland ist es der 20. September. Der diesjährige Weltkindertag steht unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!". Das Deutsche Kinderhilfswerk hat eigens für Kinder ein Kinderrechte-Spezial aufgesetzt, in dem es vorrangig um Schule und Mitbestimmung geht. 

Der für seine Fotobücher bekannte Dienstleister Cewe richtet jährlich einen internationalen Fotowettbewerb aus, der sich, gemessen an den Einsendungen, mittlerweile zum größten Fotowettbewerb der Welt entwickelt hat. Für die zehn Kategorien wurden in diesem Jahr über eine halbe Millionen Fotografien von Fotografen und Fotografinnen aus aller Welt eingereicht. Für jedes Bild gehen zehn Cent an die SOS Kinderdörfer. Zehn berührende Bilder von Kindern aus aller Welt. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Two friends  Fotograf: Abhijeet Kumar Banerjee  Ort der Aufnahme: das ländliche Bengalen in Indien
Twins cry  Fotograf: Benny van den Bulke; Belgien  Ort der Aufnahme: Adegem, Belgien
Freundschaftsglück  Fotografin: Fanny Hirling; Freiburg im Breisgau, Deutschland  Ort der Aufnahme: Arajuno, Ecuador  Kindliche Freude in einer Ecuadorianischen Schule im Amazonas. Die Kinder stammen vom Indigenen Volk der Kichwa. Um die Kultur weiter zu erhalten, lernen sie in der Schule die Kichwa Sprache.
Pagoda Novice Monks  Fotograf: Chin Leong Teo; Singapur  Ort der Aufnahme: Myanmar  In Myanmar treten viele Kinder schon als kleine Jungen ins Mönchsleben ein. Sie verrichten Aufgaben in den Klöstern und lernen täglich die buddhistischen Schriften. Aber als Kinder, die sie sind, gönnen sie sich trotzdem ein wenig Spielzeit. Auf diesem Foto nimmt sich ein Mönchsnovize die Zeit, ein wenig zu rennen und zu springen, während seine Freunde sich zum Beten niederlassen
Phnom Penh  Fotograf: Gregory Herpe; Paris, Frankreich  Ort der Aufnahme: Phnom Penh, Kambodscha  Phnom Penh, Kambodscha In der kambodschanischen Hauptstadt gibt es Tausende von Tuk Tuks, und der Verkehr ist schrecklich. Touristen benutzen sie überall und auch Kambodschaner benutzen sie, wie dieser kleine Junge. Er ist mit seiner Familie unterwegs, vielleicht auf dem Weg zur Schule, und um sich die Zeit zu vertreiben, schaut er mit seinen tiefen, intensiven Augen auf die Menschen hinter ihm. Wie viele Kinder in diesem Teil Asiens hat er den dunklen Blick von Völkern, die viel gelitten haben. Im Rückspiegel fährt der Taxifahrer seine Kunden in die Innenstadt
Kinder planschen am Steg  Fotografin: Daniela Dirscherl; München, Deutschland  Ort der Aufnahme: Raja Ampat, Indonesien  Kinder planschen am Steg, Raja Ampat, West Papua, Indonesien
Pure Souls  Fotografin: Meena Friis; Dänemark  Ort der Aufnahme: Skive, Dänemark
Kids in the waves  Fotograf: Alessandro Panerati, Italien  Ort der Aufnahme: Savona, Italien
Brothers  Fotografin: Olga Steinepreis; Freigericht, Deutschland  Ort der Aufnahme: Freigericht, Deutschland  Zwei Brüder sind so verschieden, aber manchmal sind sie wie eins. Sie streiten sich, können aber nicht lange ohne den anderen leben. Keiner von ihnen kann sich an die Zeit erinnern, bevor er einen Bruder hatte
Schwimmtraining  Fotografin: Annette Schultetus, Heidesheim, Deutschland  Ort der Aufnahme: Wiesbaden, Deutschland  Der Verein SC Wiesbaden 1911 hat ukrainische Schwimmer und Schwimmerinnen aufgenommen. So können die Kinder ihren Sport weiterhin und vor allem sicher ausüben.
lue
  • Weltkindertag
  • UNICEF
  • Cewe Color
  • Fotowettbewerb

Mehr zum Thema

20. September 2024,18:23
Kinderrechte: Mädchen in Neu Delhi demonstrieren für Mentruationshygiene

Weltkindertag Trainer für Kinderrechte: "Kinder dürfen demonstrieren!"

20. September 2024,09:21
Kinderrechte, schön wär's: Fröhliche Kinder im Garten

Weltkindertag Es ist Weltkindertag. Bitte lesen Sie trotzdem weiter!

20. September 2023,18:07
1 Min.
Goldschürfen statt lesen lernen: Kinderarbeit in Venezuelas Tagebau.

Weltkindertag Wenn Kinder Gold schürfen statt lesen lernen: Das ist der Alltag in Venezuelas Goldminen

20. September 2023,13:15
10 Bilder
Zu den Top Zwei Lieblingsbeschäftigungen von Kindern gehören Treffen mit Freunden und draußen spielen. Das ergab eine Umfrage des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest unter 1200 Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren aus dem Jahr 2022. Auf dem dritten Platz landen bei den Mädchen gemeinsame Zeit mit der Familie, Jungs gehen lieber zocken. Was Kinder in dem Alter laut der Studie heute am wenigsten interessiert: malen oder basteln, ins Kino gehen oder einfach nur Musik hören.

Weltkindertag 2023 Erstes Smartphone, Lieblingsbeschäftigung und Zahl der Geschwister: Was Sie bisher noch nicht über Kinder wussten

20. September 2023,11:59
Kinder lesen unter der Decke

Weltkindertag Geerbte Weisheiten im Faktencheck: Macht Lesen im Dunkeln wirklich die Augen kaputt?

20. November 2022,16:38
Kleiner junge kommt aus einer Kohlemine

Weltkindertag Sie arbeiten in Kohleminen oder als Schuhputzer: Verlorene Kindheit in Afghanistan

20. September 2022,12:34
Ein Kind sitzt alleine im Innenhof eines Hochhausblocks

Veröffentlichung zum Weltkindertag "Einige leiden Hunger" – Jedes fünfte deutsche Kind von Armut betroffen

19. September 2022,07:30
Kinderarmut in Deutschland

"heute wichtig" Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet

20. September 2019,10:05
Weltkindertag 2019

Feiertag für die Kleinen Weltkindertag 2019: In welchem Bundesland sich die Kinder besonders freuen dürfen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden