• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Libanon in Bildern: Wie die Bevölkerung in den Sog des Krieges gerät

Zur Galerie Libanon in Bildern: Wie die Bevölkerung in den Sog des Krieges gerät
Zerstörung im "Haus des Friedens": Dar Assalam bedeutet auf Deutsch Haus des Friedens. 1994 gegründet, hatte sich die gleichnamige NGO mit Unterstützung vieler Privatspender aus Deutschland und der württembergischen Landeskirche für Versöhnung, Traumatherapie und Kulturarbeit im Libanon eingesetzt
Zerstörung im "Haus des Friedens": Dar Assalam bedeutet auf Deutsch Haus des Friedens. 1994 gegründet, hatte sich die gleichnamige NGO mit Unterstützung vieler Privatspender aus Deutschland und der württembergischen Landeskirche für Versöhnung, Traumatherapie und Kulturarbeit im Libanon eingesetzt
© Fabio Bucciarelli / stern
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Märtyrer vor Trümmern: 32 Jahre lang führte Hassan Nasrallah die Hisbollah-Miliz im Libanon, ein Terror-Stratege mit großem Charisma. Vor drei Wochen starben er und zahlreiche andere wichtige Kader bei einem israelischen Luftangriff auf den Führungsbunker der Hisbollah, der unter zivilen Wohnblöcken in den südlichen Vororten Beiruts lag. Heute sind Märtyrer-Plakate mit Nasrallahs Konterfei allgegenwärtig in dieser Gegend
Angst und Explosionen: Nach einem israelischen Luftangriff am 11. Oktober steigt über Tyros, der größten Stadt des Südlibanon, Rauch auf. Schon seit Monaten suchen Hunderttausende Menschen aus den Dörfern der Region in der Stadt Zuflucht vor israelischen Angriffen. Nun müssen viele aufs Neue fliehen
Ausflug ins Inferno: Eine junge Frau auf dem Rücksitz eines Motorrollers an der alten Flughafenstraße in Beirut. Die umliegenden südlichen Vororte der libanesischen Hauptstadt werden seit Wochen von Israels Luftwaffe mit Angriffen überzogen, viele der ehemaligen Einwohner sind geflohen
Familienleben im Ausnahmezustand: Eine schiitische Mutter hat mit ihren Kindern in der Chafic-Said-Oberschule im mehrheitlich christlichen Beiruter Viertel Ain al-Rummaneh Zuflucht gefunden
Notfallmedizin in der Kampfzone: Zwei Überlebende eines israelischen Luftangriffs werden auf der Intensivstation des Hiram-Krankenhaus von Tyros versorgt. Wegen ihrer schweren Brand- und Kopfverletzungen haben die Ärzte sie ins künstliche Koma versetzt. Einen Krankentransport aus der Gefahrenzone würden sie aufgrund ihrer schweren Verletzungen nicht überleben
Verlassene Hafenstadt: Tyros war noch vor wenigen Wochen eine pulsierende 200.000-Einwohner-Stadt. Nun sind die meisten ihrer Bewohner vor den israelischen Angriffen aus der Luft und von See geflohen
Flucht ins Ungewisse: Eine Familie aus dem Südlibanon hat in einem Klassenzimmer der Chafic-Said-Oberschule für Jungen im Beiruter Stadtteil Ain al-Rummaneh Zuflucht gefunden. Zahlreiche öffentliche Schulen im Libanon sind zu Flüchtlingsunterkünften umfunktioniert worden. Niemand weiß, für wie lange
Zerstörung im "Haus des Friedens": Dar Assalam bedeutet auf Deutsch Haus des Friedens. 1994 gegründet, hatte sich die gleichnamige NGO mit Unterstützung vieler Privatspender aus Deutschland und der württembergischen Landeskirche für Versöhnung, Traumatherapie und Kulturarbeit im Libanon eingesetzt
Zivilisten im Visier. Zwei Mitarbeiterinnen des deutsch-libanesischen Begegnungszentrums "Dar Assalam" südlich von Beirut besichtigen die Schäden nach einem israelischen Luftangriff. 87 Geflüchtete hatten hier Schutz gesucht. Sechs von ihnen überlebten den Angriff mit drei Raketen nicht. Das Auswärtige Amt fordert Aufklärung
Geisterstadt: Die Dahija, wie Beiruts südliche Vororte genannt werden, ist heute fast menschenleer. Israelische Drohnen sirren im Himmel. Fast täglich wird das Gebiet – wo die Hisbollah ihr Hauptquartier hatte, wo aber auch Hunderttausende Zivilisten leben – bombardiert. Im Hintergrund: der internationale Flughafen von Beirut. Dort startet und landet nur noch eine Airline, die staatliche libanesische Middle East Airlines
  • Libanon
  • Israel
  • Hisbollah
  • Beirut

Mehr zum Thema

28. Dezember 2024,13:41
Screenshot Karte Gaza Stadt

Ein Jahr Krieg Im Niemandsland: Wie Gaza systematisch zerstört wurde

04. Oktober 2024,05:53
Kämpfer der Hamas

Immer neue Kämpfe "Die Menschen in Gaza werden langfristig unter der Kontrolle der Hamas bleiben"

21. Oktober 2024,07:39
Israels Luftwaffe fliegt erneut Angriffe im Libanon

Nahost Israels Armee nimmt Finanzstruktur der Hisbollah ins Visier

22. Oktober 2024,07:21
Israel will gegen die Finanzierung der Terrormiliz Hisbollah vorgehen – und führt deshalb Luftschläge im Süden Beiruts aus

Beirut Israel: Hisbollah bunkert Millionen Dollar an Gold und Bargeld unter Klinik

26. Oktober 2024,09:58
Der israelische Küstenort Haifa. In der Region gab es eine Erdbebenwarnung (Archivbild)

Israel Erdbebenalarm nach Sprengung von Munitionsdepot

03. September 2025,19:40
Französische UN-Friedenstruppen patroullieren im Suluki-Tal im Südlibanon

Drohnen-Attacke UN wirft Israel "schweren Angriff" auf Blauhelme vor

08. August 2025,02:50
Kämpfer der Hisbollah

Kampf gegen Milizen Libanons Regierung beschließt Entwaffnung von Hisbollah

05. August 2025,21:38
Hisbollah-Anhänger bei einem Marsch zur Erinnerung an die Schlacht von Karbala im 7. Jahrhundert

Konflikt mit Israel Die Hisbollah entwaffnen? Der Libanon ringt um eine Entscheidung

27. Mai 2025,07:19
Palästinenser ringen im Gazastreifen um gekochtes Essen, das in einer Gemeinschaftsküche verteilt wird

Krieg in Nahost Hamas fordert Boykott von Hilfslieferungen der Gaza-Stiftung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden